Struktur, Inhalt und Studienabschluss

Anglistik/Amerikanistik k?nnen Sie im Bachelorstudiengang in folgenden Varianten studieren:

  • als eines von zwei Hauptf?chern (75 ECTS-Punkte)
  • als Hauptfach (75 ECTS-Punkte) mit zwei Nebenf?chern
  • als erstes Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten
  • als zweites Nebenfach mit 30 ECTS-Punkten

Im Nebenfach ist das Anglistik/Amerikanistik-Studium auf ein wissenschaftliches Teilfach und die Sprachpraxis beschr?nkt. Im ersten Nebenfach und im Hauptfach werden zun?chst alle drei wissenschaftlichen Teilf?cher – Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft und Kulturwissenschaft – sowie die Sprachpraxis behandelt. Auf dieser Grundlage setzt man aus einem breiten Kursangebot dann individuell Schwerpunkte, die schlie?lich im (ersten) Hauptfach zur Bachelorarbeit führen.


Die Grafik k?nnen Sie unter Ordnungen & Dokumente als pdf-Datei laden.

Die Grafik k?nnen Sie unter Ordnungen & Dokumente als pdf-Datei laden.

Die Grafik k?nnen Sie unter Ordnungen & Dokumente als pdf-Datei laden.

UnivIS entsprechend freigegeben sind. Sollten Sie weitere oder andere Veranstaltungen besuchen wollen, so setzen Sie sich bitte mit den jeweiligen Dozentinnen oder Dozenten in Verbindung, denn eine fehlende Freigabe bedeutet nicht immer zwangsl?ufig, dass es nicht grunds?tzlich m?glich ist, das jeweilige Modul oder die jeweilige Veranstaltung für das Studium Generale zu besuchen.

In der Wahl der F?cher, aus denen die Veranstaltungen stammen, sind Sie frei. Die m?glicherweise im Studium Generale erworbenen Noten werden im Zeugnis hinterlegt, gehen aber nicht in die Gesamtnote Ihres Studienabschlusses ein; die ECTS-Punkte werden aber ben?tigt, um die Gesamtzahl zu erreichen.

Bachelorarbeit

Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus