Prof. Dr. Alexander Honold: Die Ordnung der Zeit. Astronomische Mimesis und Kalenderpraktiken in der Kultur- und Literaturgeschichte

Online-Abendvortrag per Zoom, Mi, 08. 07., 18 h

Prof. Dr. Alexander Honold: Die Ordnung der Zeit.

Astronomische Mimesis und Kalenderpraktiken in der Kultur- und Literaturgeschichte

Online-Abendvortrag per Zoom

Mi, 08. 07., 18 h

Prof. Dr. Alexander Honold: Die Ordnung der Zeit.
Astronomische Mimesis und Kalenderpraktiken in der Kultur- und Literaturgeschichte

Wie stark unsere gesellschaftlichen Zusammenh?nge allgemein und besonders auch die Literatur als ?Zeitkunst‘ von denjenigen Rhythmen und Verlaufsformen durchwirkt ist, mittels derer sich die Gestirne und Planeten dem menschlichen Leben früherer Kulturstufen eingeschrieben haben, wird erst deutlich, wenn wir den weit zurückreichenden Traditionslinien der neuzeitlichen Kalenderordnung nachgehen. Die Zw?lfzahl der Monate und Tierkreiszeichen, die sieben Planeten und Wochentage, überhaupt: der Rundlauf des Uhrzeigers auf dem Zifferblatt sind Grundformen astronomischer Mimesis, deren ?sthetische Pr?gnanz bis heute nachwirkt und das allt?gliche wie das literarische Zeiterleben bestimmt.