Struktur des Programms

Die Promovierenden der zweiten Phase des Promotionskollegs werden auf eine sehr gut funktionierende und international vernetzte VWL-Fachgruppe.

Die sehr guten Erfahrungen der ersten Phase des Promotionskollegs werden in diesem Kontext von au?erordentlichem Nutzen sein, sodass eine erfolgreiche Durchführung einer zweiten Phase des Promotionskollegs ohne Zweifel zu erwarten ist.


Durch die Durchführung von mehrt?gigen Research Workshops durch externe Wissenschaftler*innen und ein konstantes Feedback im Rahmen der Brown-Bag Seminare werden unsere Promovierenden sich einen Grundstock an methodischen F?higkeiten und theoretischem Wissen angeeignen, welches es ihnen erlaubt wird, relevante Forschungsfragen in angemessener Art und Weise zu bearbeiten.

Der Wissenstransfer mit der Hans-B?ckler-Stiftung und dem Institut für Makro?konomie und Konjunkturforschung (IMK) soll durch gemeinsame Workshops verbessert werden, um einen intensiveren Gedankenaustausch zu erm?glichen.