Sonderverkauf: nur je 5,00 €!
- Bd. 107 - Europ?ische Ethnologie: Kleines Fach – gro?e Ideen. Ehrenkolloquium zum 60. Geburtstag von Heidrun Alzheimer, Bamberg 2020, 136 S.
- Bd. 104 - Alzheimer, Heidrun (Hg.): In Europa. Kulturelle Netzwerke - lokal, regional, global. Festschrift zum 70. Geburtstag von B?rbel Kerkhoff-Hader. Würzburg 2012, 423 S.
- Bd. 103 - Kraft, Anne: "Das Schaufenster ist die Visitenkarte des Ladens!" Schaufenstergestaltung des Einzelhandels in den 1950er und 1960er Jahren am Beispiel Unterfrankens. Würzburg 2012, 152 S., zahlr. Abb.
- Bd. 102 - Oelbauer, Daniel: ?Aus dem Land der Schulmuseen“. Lehrmittelausstellungen und Schulmuseen in Bayern zwischen 1875 und 1945. Würzburg 2010, 339 S.
- Bd. 101 - Ramming, Jochen: Die uniformierte Gesellschaft. Zur Rolle vereinheitlichender Bekleidungsweisen am Beginn des 19. Jahrhunderts. Beamtenuniform - Rabbinertalar - Nationalkostüm. Würzburg, 2009, 352 S.
- Bd. 100 - Walgenbach, Martin: Die Dimension Europa. Eine historische Diskursanalyse der Volkskunde/Europ?ischen Ethnologie. Würzburg 2010, 160 S.
- Bd. 96 - Brückner, Wolfgang: Massenbilderforschung. Eine Bibliographie bis 1991/1995.
- Bd. 68 - Kult- und Andachtsst?tten der Di?zesen Freiburg, Fulda, Limburg, Mainz, Rottenburg-Stuttgart und Speyer.
- Bd. 39 - Beck, Wolfgang: Protestantische Beispielerz?hlungen und Illustrationsmaterialien.
- Bd. 34 - Kapfhammer, Günther: Abenteuerlust war es nicht!
Die Preise verstehen sich zuzüglich Porto und Versandkosten pro Sendung. Anfragen und Bestellungen nimmt das Sekretariat der EuroEthno entgegen. Das Angebot gilt natürlich nur, solange der Vorrat reicht