?Von ITS bis ChatGPT – Lernen über und Lernen mit KI in der Schule?
KI-Systeme ?nden in immer mehr Lebensbereichen Anwendung und sind sp?testens seit ChatGPT auch im Bildungsbereich angekommen. Die Vermittlung von KI- Kompetenzen sollte ein grundlegendes Verst?ndnis vermitteln, was KI-Methoden von Standardmethoden der Informatik unterscheidet und für welche Problembereiche sie angemessen sind.
Es sollte deutlich werden, dass gelernte Modelle grunds?tzlich nicht fehlerfrei arbeiten k?nnen und Verzerrungen in den Daten in den Modellen reflektiert werden k?nnen. Gleichzeitig sollte aber der Nutzen von maschinellem Lernen für viele Anwendungsbereiche, auch in der Bildung aufgezeigt werden.
Im Vortrag wird zun?chst eine Einführung in grundlegende KI Konzepte gegeben und nachfolgenden Einsatzm?glichkeiten von KI-Tools, insbesondere Intelligente Tutorsysteme (ITS) sowie generative Ans?tze wie ChatGPT, in der Bildung vorgestellt.