(Transfer-)Veranstaltungen im SoSe 2014
Biblische Tage: Auferstehungstexte im NT

Am Montag, 14. April 2014, wird Prof. Bründl im Rahmen der biblischen Tage zum Thema ?Auferstehungstexte im Film? folgenden Vortrag halten:
?Auferstehung im Film? – Vortrag im Rahmen der ?Biblischen Tage? der Katholischen Akademie in Bayern
Zum Thema der Biblischen Tage insgesamt
Darauf ruht der Glaube: Die biblischen Zeugnisse der Auferstehung Jesu bilden die Basis des Christentums. Keine Kirche, keine christliche Kultur ohne diese vergleichsweise kurzen Texte des Neuen Testaments. Die Befassung mit ihnen ist allerdings ein Wagnis, und die m?glichen Themenfelder sind vielf?ltig:
- Um welche Texte geht es? Welche Unterschiedeund Gemeinsamkeiten zeigen sich? Gibt es Brüche, Widersprüche, Gl?ttungen?
- Ist der Auferstehungsglaube singul?r?
- Wie wurde er tradiert, mündlich und schriftlich?
- Welche Vorstellungsmodelle existieren, um ?Auferstehung“ zu begreifen?
- Wie begründet die Botschaft von der Auferstehung Jesu den christlichen Glauben?
- Welche Spuren hinterl?sst die ?berzeugung ?Jesus Christus ist von den Toten auferstanden!“ in Kunst, Musik oder Film?
Die Konfrontation mit den Texten wird viele Fragen aufwerfen. Deren Beantwortung kann helfen, in diesem Jahr das Ostergeheimnis besonders intensiv zu feiern.
Download des Flyers(102.9 KB)
Studientag für OberstufenschülerInnen im SoSe 2014 zum Thema ?Total verklemmt? Sexualit?t als Thema der Theologiegisch-ethischer Sicht aussehen??
(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de