?ffentliche Vortr?ge & Veranstaltungen

Die folgenden Angebote richten sich nicht nur an Universit?tsangeh?rige, sondern an alle Interessierten. Kommen Sie gerne vorbei!

¡ú direkt zu den Vortr?gen und Veranstaltungen der Institute

¡ú interdisziplin?re Veranstaltungen

Regelm??ige Angebote

Im April 2025...

Im Mai 2025...

  • Im Rahmen des Arch?ologischen Kolloquiums (18:30 Uhr, Am Kranen 12, H?rsaal KR12/02.18):
    • PD Dr. Thomas Schmidts: "Baukeramik f¨¹r die Sp?tantike Kaiserresidenz Trier ? Produktion, Netzwerke und Baut?tigkeit im Spiegel der Ziegelstempel" (13. Mai)
    • Dr. lic. Ana Mateos Orozco: "The formation of al-Andalus through archaeology. A multidisciplinary approach" (20. Mai)
  • Erinnerungskultur als Aufgabe von Schule? - Das Filmprojekt ¡°Wenn Zeiten sich ?ndern¡± des Bamberger Franz-Ludwig-Gymnasiums; Filmvorf¨¹hrung, Projektvorstellung und Podiumsgespr?ch (21. Mai, 17:00 Uhr, Steinertstra?e 1, Raum M3N/02.32)

Anglistik und Amerikanistik

Arch?ologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte

Evangelische Theologie

  • Gastvortrag von Dr. Khegan Delport (Gast aus S¨¹dafrika) - ¡°The Phenomenon of the Trinity: An Appreciation and Critique of Jean-Luc Marion¡± (29. April 2025, 18:30-20:30 Uhr, MG2/01.02)
  • Gastvortrag von Prof. Dr. Marcia Pally - ¡°The US Religious Right: Christians For and Against It - Why and What are They Doing Today?¡± (23. Juni 2025, 18:15-19:45 Uhr, U2/01.33)
  • Aktuelle Vortr?ge
  • Theologisches Forum - Vortragsreihe jeweils im Wintersemester (Oktober bis Februar)

Geografie

Germanistik

Er?ffnungslesung Alina Bronskys im ETA Hoffmann Theater: 7. Mai 2025, 19.00 Uhr

Drei Poetikvorlesungen, in denen Alina Bronsky in ihr Werk und ihr Schreiben einf¨¹hrt (jeweils in Raum U2/00.25, An der Universit?t 2), an folgenden Terminen:

Donnerstag, 8. Mai 2025, 14.00 Uhr
Mittwoch, 25. Juni 2025, 18.00 Uhr
Donnerstag, 24. Juli 2025, 18.00 Uhr

An die Vorlesungsreihe schlie?t sich mit Unterst¨¹tzung durch das Internationale K¨¹nstlerhaus Villa Concordia ein Forschungskolloquium zum Werk Alina Bronskys an: 23. bis 25. Juli 2025

weitere Informationen und 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø

Geschichtswissenschaften / europ?ische Ethnologie

Katholische Theologie

Orientalistik

  • Bayerisches Orient-Kolloquium (donnerstags ab dem 24. April 2025, 18:15 Uhr c.t., Schillerplatz 17, Raum SP17/00.13)
    • 24. April: ¡°Theokratie im Umbruch: Diskursive Normverschiebung in der Islamischen Republik Iran¡±
    • 22. Mai (15-19 Uhr): Workshop ¡°Arabic, Javanese and Malay Islamic Literature in Southeast Asia and the Diaspora¡±
    • 5. Juni: ¡°Die Rolle der Dichtung in der Literatur Zyperns¡±
    • 12. Juni: ¡°?berwachen und Strafen: Zur Praxis der Kontrolle ?ffentlicher Moral im Islamischen Emirat Afghanistan¡±
    • 26. Juni: ¡°Queering Islamic Art: Gender Diversit?t und Kritik sexueller Normativit?t in der zeitgen?ssischen Kunst der MENA-Region¡±

Slavistik

Interdisziplin?re Veranstaltungen