Mündliche Prüfungsformate
"Mündliche Prüfungen mit Videokonferenzsystem sind vergleichbar mit einer mündlichen Prüfung vor Ort. Auch als Fernprüfung angelegt, handelt es sich um ein zeitlich begrenztes Prüfungsgespr?ch zu bestimmten Themen mit konkret zu beantwortenden Fragen. Statt sich in einem Raum gegenüber zu sitzen, führen in der Regel zwei Prüfungsverantwortliche die mündliche Prüfung mit einem oder mehreren Studierenden in einem Videokonferenz-Tool (wie z.B. Zoom) durch. Die Studierenden authentifizieren sich zu Beginn und werden dann mittels eingeschalteter Webcam auf ihrem Endger?t 'beaufsichtigt'."
Mündliche Prüfungen mit Videokonferenzsystem k?nnen beispielsweise in Form eines Kolloquiums, einer Disputation, einer Einzel- oder Gruppenprüfung oder aber auch als Podiumsdiskussion durchgeführt werden. Für alle vier Formate gelten die folgenden gleichen Richtlinien:
Kolloquium/Disputation, Einzel- oder Gruppenprüfung, Podiumsdiskussion
Vorbereitung | Identit?tsprüfung | Aufsicht | Werkzeuge | Nachbereitung |
Information, Prüfung der Technik | Videokonferenz: Personalausweis, Studierendenausweis, pers. Bekanntschaft | Videokonferenz | Zooms, MS Teams, weitere | keine Besonderheiten |