Mündliche Prüfungsformate

"Mündliche Prüfungen mit Videokonferenzsystem sind vergleichbar mit einer mündlichen Prüfung vor Ort. Auch als Fernprüfung angelegt, handelt es sich um ein zeitlich begrenztes Prüfungsgespr?ch zu bestimmten Themen mit konkret zu beantwortenden Fragen. Statt sich in einem Raum gegenüber zu sitzen, führen in der Regel zwei Prüfungsverantwortliche die mündliche Prüfung mit einem oder mehreren Studierenden in einem Videokonferenz-Tool (wie z.B. Zoom) durch. Die Studierenden authentifizieren sich zu Beginn und werden dann mittels eingeschalteter Webcam auf ihrem Endger?t 'beaufsichtigt'."

Mündliche Prüfungen mit Videokonferenzsystem k?nnen beispielsweise in Form eines Kolloquiums, einer Disputation, einer Einzel- oder Gruppenprüfung oder aber auch als Podiumsdiskussion durchgeführt werden. Für alle vier Formate gelten die folgenden gleichen Richtlinien:

Kolloquium/Disputation, Einzel- oder Gruppenprüfung, Podiumsdiskussion

VorbereitungIdentit?tsprüfungAufsichtWerkzeugeNachbereitung
Information, Prüfung der TechnikVideokonferenz: Personalausweis, Studierendenausweis, pers. BekanntschaftVideokonferenzZooms, MS Teams, weiterekeine Besonderheiten
Whitepaper zu Fernprüfungen an bayerischen Universit?ten)

Poster-Pr?sentation/Referat synchron

"Eine Pr?sentation ist eine systematische, strukturierte und mit geeigneten Medien (wie Beamer, Folien,Poster, Videos) visuell unterstützte mündliche Darbietung. Dabei kann das Thema vom Lehrenden gestellt oder vom Studierenden frei (innerhalb der Themenbreite des Moduls) gew?hlt werden. In der Regel werden nach der Pr?sentation ein Handout oder allgemein schriftliche Unterlagen über die Pr?sentation eingereicht. Mündliche Pr?sentationen k?nnen als Erg?nzung oder auch Alternative einer mündlichen Online-Prüfung (siehe letzter Abschnitt) betrachtet werden. In vielen mündlichen Online-Prüfungen wird als Teil der Prüfung eine Pr?sentation von Studierenden abgehalten. Die Pr?sentation ist dann Teil der mündlichen Online-Prüfung und flie?t in die Note der mündlichen Prüfung ein. Darüber hinaus k?nnen jedochauch reine Pr?sentationen, beispielsweise als Modulteilprüfung oder Prüfungselement in einer Lehrveranstaltung erbracht werden."

VorbereitungIdentit?tsprüfungAufsichtWerkzeugeNachbereitung
Information, Prüfung der TechnikVideokonferenz: Personalausweis, Studierendenausweis, pers. BekanntschaftVideokonferenzZooms, MS Teams, weiterekeine Besonderheiten
Whitepaper zu Fernprüfungen an bayerischen Universit?ten)

Referat asynchron

Whitepaper zu Fernprüfungen an bayerischen Universit?ten)

VorbereitungIdentit?tsprüfungAufsichtWerkzeugeNachbereitung
Information, Prüfung der Technikkeine Besonderheitenentf?lltVC, Zoom, MS Teams, weiterekeine Besonderheiten