Vierb?ndige Gesamtedition der r?mischen Tragiker-Fragmente unter Projektleitung von Markus Schauer erschienen (Dezember 2023)

Das DFG-Projekt zur vierb?ndigen Edition der r?mischen Tragikerfragmente: Tragicorum Romanorum Fragmenta (TrRF), bei dem Herr Professor Markus Schauer als DFG-Projektleiter und Reihenherausgeber seit 20 Jahren federführend war, hat mit der Fertigstellung der B?nde III (Pacuvius, ediert von PD Dr. Petra Schierl) und IV (Accius, ediert von PD Dr. Jochen Schulthei?) sowie der Zweitauflage der B?nde I (Livius Andronicus. Naevius. Tragici Minores. Fragmenta Adespota, zuerst ediert von Prof. Dr. Markus Schauer; zweite überarbeitete Auflage Prof. Dr. Gesine Manuwald) und II (Ennius, ediert von Prof. Dr. Gesine Manuwald) seinen endgültigen Abschluss gefunden. Die insgesamt über 2800 Seiten umfassende Gesamtedition dokumentiert so vollst?ndig wie noch nie die ?berlieferung und Forschungsgeschichte der Texte und gilt seit dem Erscheinen der ersten B?nde international als das textkritisches Grundlagenwerk zur r?mischen Trag?die.