Masterstudiengang Berufliche Bildung - Fachrichtung Sozialp?dagogik

Beruf + Bildung = Berufliche Bildung

Der Studiengang Master Berufliche Bildung/Fachrichtung Sozialp?dagogik (vormals Lehramt an beruflichen Schulen/Fachrichtung Sozialp?dagogik) unterscheidet sich von anderen Lehramtsstudieng?ngen durch dessen durchg?ngigen Berufsbezug. Sie besch?ftigen sich umfassend mit den Kernfragen der beruflichen Bildung und darum, diese Inhalte didaktisch aufzubereiten und erfolgreich in verschiedensten sozialp?dagogischen Einrichtungen anzuwenden. 

Wissenschaftlich fundiert erh?hen Sie Ihre Kompetenz, die Probleme der Aus-, Fort- und Weiterbildung zu reflektieren, Schule und Unterricht zu gestalten und weiter zu entwickeln.

 

Struktur des Studiengangs

Der Master Ed. Berufliche Bildung/Fachrichtung Sozialp?dagogik setzt einen Bachelor Ed. Berufliche Bildung (180 ECTS) voraus. Er bereitet auf die Aufnahme des zweij?hrigen Referendariats und damit auf das Lehramt an Beruflichen Schulen/Fachrichtung Sozialp?dagogik, vor.

 

 

 

 

 

 

Kurzprofil

AbschlussprüfungMasterprüfung (studienbegleitend)
TitelMaster of Education (BA Ed.)
ECTS-Punkte120
Regelstudienzeit4 Semester
Studienbeginnzum Sommersemester und Wintersemester m?glich
StudienformVollzeit oder Teilzeit m?glich

Berufliche Bildung interaktiv

VC-Kurs Studierende Berufliche Bildung (Fachvertretung für Berufliche Bildung)

Für die Einschreibung ist ein Zugangsschlüssel n?tig. Dieser lautet studium-bebi.

 

Bamberger Studieninformation - Wege ins Lehramt

Die Broschüre(3.3 MB, 27 Seiten) “Bamberger Studieninformation - Wege ins Lehramt” bündelt alle relevanten Informationen rund um das Lehramtsstudium an der Universit?t Bamberg.