Zulassung und Einschreibung
Um den Masterstudiengang Erwachsenenbildung/Weiterbildung studieren zu k?nnen, sollten Sie sowohl formale als auch pers?nliche Voraussetzungen erfüllen.
Formale Voraussetzungen

- Ein mindestens mit der Note 2,5 abgeschlossenes sechssemestriges Hochschulstudium (oder einen mindestens gleichwertigen Anschluss). Wichtig: Der Abschluss muss Kompetenzen aus nicht-erziehungswissenschaftlichen Bereichen im Umfang von mindestens 150 ECTS-Punkten enthalten.
- Eine erfolgreiche Bewerbung.
- Ein mindestens 6-w?chiges Vorpraktikum oder eine entsprechende Berufst?tigkeit im Umfang von 240 Stunden. Das Praktikum ist in einer Hausarbeit (Praktikumsbericht im Umfang von mindestens 10 Seiten) zu reflektieren.
- Kompetenzen in empirischen Forschungsmethoden.
Die Aufnahme des Studiums ist vor Beendigung des qualifizierenden Abschlusses m?glich. Das Zeugnis über den qualifizierenden Abschluss muss allerdings sp?testens bis zum Ende des ersten Semesters vorliegen. Das Vorpraktikum muss sp?testens bis zum Ende des zweiten Semesters erbracht werden. Der Nachweis von Kompetenzen in empirischen Forschungsmethoden muss ebenfalls sp?testens bis zum Ende des zweiten Semesters vorliegen. Weitere Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen Vorpraktikum und Empirie finden Sie hier.
Pers?nliche Voraussetzungen
Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)FIS (Forschungsinformationssystem) FlexNow2 Intranet Office 365 Online-Dienste
(Studierendenkanzlei) UnivIS Uni-Webmail:
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de Virtueller Campus
(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de