Profil
Das Masterstudium Ur- und Frühgeschichtliche Arch?ologie lehrt:
- Quellen der Ur- und Frühgeschichtlichen Arch?ologie in ihren kulturwissenschaftlichen und historischen Kontext qualifiziert einzuordnen und selbst?ndig zu interpretieren
- theoretische und methodische Grundlagen der Ur- und Frühgeschichtlichen Arch?ologie zu verstehen und selbst?ndig anzuwenden
- Prozesse und Zust?nde in den arch?ologischen Gesamtzusammenhang selbst?ndigeinzuordnen und die Bezüge zu anderen kultur- und naturwissenschaftlichen Bereichen zu erkennen
- arch?ologische Fachliteratur kritisch zu analysieren und auszuwerten
- Ausgrabungs- und Prospektionst?tigkeit selbst?ndig und qualifiziert durchzuführen
- Quellen der Ur- und Frühgeschichtlichen Arch?ologie in ihrem denkmalpflegerischen Kontext vertieft zu verstehen
- Sachverhalte und Zusammenh?nge der Ur- und Frühgeschichtlichen Arch?ologie für eine breite ?ffentlichkeit angemessen in Schrift, Bild und museal darzustellen.
Unser Profil weist folgende Schwerpunkte auf:
Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)FIS (Forschungsinformationssystem) FlexNow2 Intranet Office 365 Online-Dienste
(Studierendenkanzlei) UnivIS Uni-Webmail:
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de Virtueller Campus
(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de