• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universit?t Bamberg
Suche ?ffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakult?ten
  • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
  • Institute
  • Institut für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts - EE-feU
  • Musikp?dagogik und Musikdidaktik
  • Studium
  • Didaktikfach Musik & <br> Basisqualifikation Musik
  • Studieninhalte
  Universit?t Bamberg
  • Deutsch

Fakult?t 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网

Musikp?dagogik und Musikdidaktik

  1.  Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  2. Fakult?ten
  3. 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
  4. Institute
  5. Institut für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts - EE-feU
  6. Musikp?dagogik und Musikdidaktik
  7. Studium
  8. Didaktikfach Musik & Basisqualifikation Musik
  9. Studieninhalte
Seitenbereich:

Fakult?t 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网

Musikp?dagogik und Musikdidaktik

  • Deutsch
  • Studium
    • Unterrichtsfach Musik
      • Studieninhalte
      • Eignungsprüfung
      • Qualifikationsziele
    • Didaktikfach Musik &
      Basisqualifikation Musik
      • Studieninhalte
    • Bachelor-Nebenfach
      Musikp?dagogik
      • Studieninhalte
      • Eignungsprüfung
      • Qualifikationsziele
    • Zulassungs-
      und Abschlussarbeiten
  • Forschung
  • Transfer
  • Hauptamtliches Team
    • Sekretariat | Johanne Scharnick
    • Prof. Dr. Stefan H?rmann
    • Dr. Eva Meidel
    • UMD Wilhelm Schmidts
    • Sibylle-Kristina Scheer
    • Gregor Wind
    • Stefan Ehring
    • Martin F?sel
    • Evelyn Hetterich
    • Florian Mayer
    • Christine Mittermair
    • Anna Nesyba
    • Kathrin Ottilie
    • Isabelle Rochleder
    • Michaela Zeitz
  • Lehrbeauftragte
  • Ensembles
    • Universit?tschor
    • Universit?tsorchester
    • Kammerchor
    • Kammerorchester
    • Extra-Chor
    • Pop-Chor
    • Uni-Bigband
    • Jazz/Pop Combo
    • Uni-Rockband Unirox
  • Konzertreihe "Musik in der Universit?t"
    • Archiv
      • Wintersemester 2024/25
      • Sommersemester 2024
      • Wintersemester 2023/24
      • Sommersemester 2023
      • Wintersemester 2022/23
      • Sommersemester 2022
      • Wintersemester 2021/22
      • Sommersemester 2021
      • Wintersemester 2020/21
      • Sommersemester 2020
      • Wintersemester 2019/20
      • Sommersemester 2019
      • Wintersemester 2018/19
      • Sommersemester 2018
      • Wintersemester 2017/18
      • Sommersemester 2017
      • Wintersemester 2016/17
      • Sommersemester 2016
      • Wintersemester 2015/16
      • Sommersemester 2015
      • Wintersemester 2014/15
      • Sommersemester 2014
      • Wintersemester 2013/14
      • Sommersemester 2013
      • Wintersemester 2012/13
      • Sommersemester 2012
      • Wintersemester 2011/12
      • Sommersemester 2011
      • Wintersemester 2010/11
      • Sommersemester 2010
      • Wintersemester 2009/10
      • Sommersemester 2009
      • Wintersemester 2008/2009
      • Sommersemester 2008
      • Wintersemester 2007/2008
      • Sommersemester 2007
      • Wintersemester 2006/2007
      • Sommersemester 2006
  • Irmler-Musikwettbewerb
  • Mediathek & Lernwerkstatt
  • Erstsemester-Info
  • News

Studieninhalte Didaktikfach Grund- und Mittelschule

Das Studium soll für die Erteilung von Musikunterricht in der Grund- bzw. Mittelschule n?tige Grundlagen vermitteln. Es gliedert sich in die Bereiche Musikpraxis, Musiktheorie und Musikwissenschaft sowie Musikp?dagogik und Musikdidaktik.


Didaktik der Grundschule

ModuleLehrveranstaltungen
Musikpraxis
Musikpraxis (A)
[4 ECTS-Punkte]
Vokalunterricht [3x 1 SWS; ggf. zus?tzl. bis zu weitere 3x 1 SWS]
Schulpraktisches Instrumentalspiel [3x 1 SWS]
ggf. Instrumentalunterricht [bis zu 3x 1 SWS]
Musiktheorie und Musikwissenschaft
Musiktheoretische und musikwissenschaftliche Grundlagen
[3 ECTS-Punkte]
Grundzüge der Musikgeschichte [1 SWS]
Elementare Musiktheorie und Geh?rbildung [1 SWS]
Angewandte Harmonielehre – Begleits?tze für Orffinstrumente [2 SWS]
Musikp?dagogik und Musikdidaktik
Grundlagen der Musikp?dagogik und Musikdidaktik (A)
[3 ECTS-Punkte]

Einführung in die Musikp?dagogik und Musikdidaktik [1 SWS]
Lehrveranstaltung zu einem der folgenden Vermittlungsbereiche:

  • Musizieren in der Gruppe (Singen, Instrumentalspiel, Improvisation, Liedbegleitung),
  • Musikh?ren und musikbezogene Reflexion,
  • Bewegung, Tanz und Darstellendes Spiel [2 SWS]

Vertiefte fachliche Orientierung (A)
[2 ECTS-Punkte]

Spezialthema zur Musikdidaktik oder Wissenschaftlichen Musikp?dagogik [1 SWS]
Didaktik und Methodik des Musikunterrichts in der Grundschule [2 SWS]

ggf. Theorie- und Praxismodul Didaktik Musik
[5 ECTS-Punkte]

Lehrverfahren in der Schule – Praktikumsvorbereitung [2 SWS]
Praktikum

 

Didaktik der Mittelschule

ModuleLehrveranstaltungen
Musikpraxis
Musikpraxis (B)
[6 ECTS-Punkte]
Vokalunterricht [3x 1 SWS; ggf. zus?tzl. bis zu weitere 3x 1 SWS]
Schulpraktisches Instrumentalspiel [3x 1 SWS]
ggf. Instrumentalunterricht [bis zu 3x 1 SWS]
Musiktheorie und Musikwissenschaft
Musiktheoretische und musikwissenschaftliche Grundlagen
[3 ECTS-Punkte]

Grundzüge der Musikgeschichte [1 SWS]
Elementare Musiktheorie und Geh?rbildung [1 SWS]
Angewandte Harmonielehre – Begleits?tze für Orffinstrumente [2 SWS]

Pop- und Rockmusik – Arrangement und Vermittlung
[5 ECTS-Punkte]

Pop- und Rockarrangement [2 SWS]
Didaktik und Praxis der Pop- und Rockmusik [2 SWS]
Computer-Arrangement [2 SWS]

Musikp?dagogik und Musikdidaktik
Grundlagen der Musikp?dagogik und Musikdidaktik (B)
[5 ECTS-Punkte]

Einführung in die Musikp?dagogik und Musikdidaktik [1 SWS]
Lehrveranstaltung zu einem der folgenden Vermittlungsbereiche:

  • Musizieren in der Gruppe (Singen, Instrumentalspiel, Improvisation, Liedbegleitung),
  • Musikh?ren und musikbezogene Reflexion,
  • Bewegung, Tanz und Darstellendes Spiel [2 SWS]

Medienpraxis [2 SWS]

Vertiefte fachliche Orientierung (B)
[3 ECTS-Punkte]

Spezialthema bzw. Spezialthemen zur Musikdidaktik oder Wissenschaftlichen Musikp?dagogik [2 SWS od. 2x 1 SWS]
Didaktik und Methodik des Musikunterrichts in der Sekundarstufe I [2 SWS]

ggf. Theorie- und Praxismodul Didaktik Musik
[5 ECTS-Punkte]

Lehrverfahren in der Schule – Praktikumsvorbereitung [2 SWS]
Praktikum

 

Erste Staatsprüfung

Für die erste Staatsprüfung ist eine praktische Prüfung mit Prüfungsgespr?ch vorgesehen. Nachzuweisen sind dabei Fertigkeiten im Schulpraktischen Singen und Schulpraktischen Instrumentalspiel sowie musikp?dagogische und musikdidaktische Kenntnisse.

Seite 132732

  • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2 für Studierende
  • FlexNow2 für Mitarbeitende
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
  • ?ffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universit?t
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universit?tsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen
  • Studienangebot

Uni Bamberg in leichter Sprache

Zentraler 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网

Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
Kapuzinerstra?e 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

InstagramFacebookBlueskyToktok
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网