Unser Land: Die Republik Türkei

 

Bei der Simulationskonferenz National Model United Nations (NMUN) 2015 in New York haben wir, die Bamberger Delegation, die Ehre, die Republik Türkei zu vertreten.

Bereits seit der Gründung der türkischen Republik 1923 durch Mustafa Kemal Atatürk sieht sich die Türkei als Brücke zwischen dem Westen und dem Nahen Osten. Dieses Selbstverst?ndnis war und ist nicht nur für die internationale Politik bedeutsam, sondern auch ein wichtiger wirtschaftlicher und kultureller Faktor für die türkischen Beziehungen zu den Nationen der Welt. Besonders im Hinblick auf die derzeitige Situation im Nahen Osten wird klar, dass die Türkei eine zentrale Rolle in den Friedensbemühungen einnimmt. Auch die wirtschaftliche Entwicklung der Türkei im letzten Jahrzehnt deutet auf deren Potential als Global Player hin und führte dazu, dass sie mittlerweile wichtige Handelsbeziehungen unter anderem mit Deutschland, Italien, Frankreich sowie Russland, Irak und Iran führt.

Im Hinblick auf die Vereinten Nationen ist erw?hnenswert, dass die Türkei unmittelbar nach dem Ende des zweiten Weltkriegs als Gründungsmitglied mitverantwortlich für die Errichtung des Systems der UN sowie der Kreierung der Menschenrechtscharta war. Nicht-st?ndiges Mitglied des Sicherheitsrates war die Türkei bereits viermal, zuletzt von 2009-2010. Dies zeigt auch, dass die Türkei in globalen sicherheitspolitischen Fragen ein wichtiger Akteur ist, nicht zuletzt aufgrund ihrer geografischen Lage.

Mit Freude stellen wir uns der Herausforderung, die Republik Türkei bei der Simulationskonferenz NMUN 2015 in New York zu vertreten.