?Bamberg. Milit?r und Stadt“ – eine ?ffentliche Buchvorstellung
Bamberg blickt auf eine lange Tradition als Garnisonsstadt zurück. ?ber mehrere Jahrhunderte war Milit?r in der Stadt stationiert. Ulanen, die auf ihren Pferden zum Exerzierplatz ritten, geh?rten ebenso zum Stadtbild wie die Musikkapelle der Infanterie, die das kulturelle Leben bereicherte. Das stetig expandierende Milit?r war einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren in Bamberg und die umfangreichen Kasernen sind die gr??ten Geb?ude, die hier in staatlichem Auftrag je gebaut wurden.
Hintergrundinformationen und Einblicke in die Milit?rgeschichte Bambergs vom Deutschen Kaiserreich bis in die Zeit des Kalten Krieges gibt der Sammelband ?Bamberg. Milit?r und Stadt“. In dem reich bebilderten Buch blicken Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Bamberg, Potsdam, Bad Neustadt und München aus historischer, kunsthistorischer und denkmalpflegerischer Sicht auf das Thema. Die Beitr?ge behandeln zum Beispiel die Baugeschichte der Kasernen, die enge Beziehung zwischen Milit?r und Stadtgeschichte im Kaiserreich oder die Pr?senz der U.S. Army bis 2014.
Am Mittwoch, 20. November 2019, stellen die beiden Herausgeberinnen Prof. Dr. Sabine Freitag, Inhaberin des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Universit?t Bamberg, und die Kunst- und Architekturhistorikerin Dr. Gabriele Wiesemann den neu erschienenen Band vor. Prof. Dr. Michael Epkenhans, Leitender Wissenschaftler am Zentrum für Milit?rgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam (ZMSBw), erg?nzt die Vorstellung und thematische Einführung um einen Vortag zu ?Stadt und Milit?r“. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im Geb?ude An der Universit?t 2, H?rsaal U2/00.25, statt. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen unter: www.uni-bamberg.de/hist-nng/studium/veranstaltungen
Weitere Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Prof. Dr. Sabine Freitag
Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte
Tel.: 0951/863-2365
sabine.freitag(at)uni-bamberg.de
Dr. Gabriele Wiesemann
Kunsthistorikerin
Tel.: 0951/700 2616
info(at)kultur-wiesemann.de
Medienkontakt:
Tanja Eisenach
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin/Leitung 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle
Tel.: 0951/863-1023
presse(at)uni-bamberg.de