Wenn ?Lichtgestalten“ erklingen

Kammerchor der Universit?t Bamberg und Vocalensemble Würzburg gestalten Konzert

Um die Sonne als Lebensspenderin der Erde ranken sich etliche Mythen, Gedichte huldigen ihr und auch musikalische Genies widmeten ihr gro?e Kompositionen: Diese ?Lichtgestalten“ stehen am Sonntag, 18. November 2018, im Zentrum eines gemeinsamen Konzerts des Kammerchors der Universit?t Bamberg und des Vocalensembles Würzburg. Gesungen werden au?ergew?hnliche Vertonungen des 19. und 20. Jahrhunderts für Chor a cappella von Hugo Wolf, Richard Strauss, Gy?rgy Ligeti, Pēteris Vasks, Vagn Holmboe und John Tavener.

Die bis zur Sechzehnstimmigkeit aufgef?cherten Kompositionen befassen sich in unterschiedlichen Motiven mit Licht und Sonne. So zeichnet Pēteris Vasks in seinem Chorstück ?Mate saule“ einen Sonnenaufgang nach, w?hrend Vagn Holmboe als Text für sein Werk ?Solhymne“ den alt?gyptischen Sonnenhymnus des Pharao Echnaton w?hlt. Richard Strauss? Vertonung des Gedichts ?Der Abend“ von Friedrich Schiller beschreibt schlie?lich auf tonmalerische Weise das Herabsteigen des Sonnengottes Phoebus beim Sonnenuntergang. Bereichert wird das Programm mit dem ?Sonnenaufgangsquartett“ von Joseph Haydn, gespielt von Susanne R?del und Annette B?hm an der Violine, Kathrin Hess an der Viola und Keiko von Stackelberg am Violoncello.

Das Konzert beginnt um 17 Uhr in der AULA der Universit?t Bamberg, Dominikanerstra?e 2a. Die Karten sind zu 10 Euro und erm??igten 5 Euro am Lehrstuhl für Musikp?dagogik und Musikdidaktik und an der Abendkasse erh?ltlich.

Weitere Informationen unter: www.uni-bamberg.de/konzerte 

Bild: Der Kammerchor der Universit?t Bamberg und das Vocalensemble Würzburg widmen sich am 18. November musikalischen ?Lichtgestalten“.(3.4 MB)
Quelle: Rudolf Hein/Universit?t Bamberg

Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Wilhelm Schmidts
Künstlerischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Musikp?dagogik und Musikdidaktik
Tel.: 0951/863-1933
wilhelm.schmidts(at)uni-bamberg.de 

Medienkontakt:
Patricia Achter
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin
Tel.: 0951/863-1146
patricia.achter(at)uni-bamberg.de