Jan Wagner, Lyriker und 33. Poetikprofessor der Universit?t Bamberg, startet im Dezember eine vierteilige Vorlesungsreihe.
Büchner-Preistr?ger Jan Wagner beginnt mit Bamberger Poetikprofessur 2020
Eigentlich hatten sich die Bamberger Literaturliebhaber schon im Sommer darauf gefreut, doch wie so viele Pl?ne wurde auch dieser von der Pandemie durchkreuzt: Nun startet die Poetikprofessur der Universit?t Bamberg mit Büchner-Preistr?ger Jan Wagner durch. ?Er geh?rt zu den wichtigsten und renommiertesten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartslyrik“, so Prof. Dr. Friedhelm Marx. Der Inhaber des Lehrstuhls für Neuere deutsche Literaturwissenschaft organisiert die diesj?hrige Bamberger Poetikprofessur gemeinsam mit seinem Kollegen Dr. Christoph Jürgensen, Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung. Die beiden begrü?en den Lyriker, Essayist, ?bersetzer und 33. Poetikprofessor im Wintersemester 2020/2021 zu vier ?ffentlichen Vorlesungen – diesmal aber nicht aus einem Bamberger H?rsaal, sondern live aus dem Literaturforum im Brecht-Haus in Berlin via Online-Stream: Am 15. Dezember 2020 sowie am 13., 14. und 19. Januar 2021 haben Zuh?rerinnen und Zuh?rer Gelegenheit, von Jan Wagner selbst mehr über Gedichte und Dichtung zu erfahren.
Jan Wagner spricht über Dylan Thomas, Inger Christensen, Zbigniew Herbert und Eugenio Montale und stellt dabei vier gro?e europ?ische Lyriker und vier ganz unterschiedliche poetische Verfahren vor. Zugleich gibt er in seinen Vorlesungen Einblicke in das eigene literarische Schreiben.
Die kostenfreien Vorlesungen finden jeweils um 20 Uhr online statt und werden von Christoph Jürgensen moderiert. Ein ?ffentliches, ebenfalls virtuell stattfindendes Kolloquium zum Werk Jan Wagners, das die Poetikprofessur wissenschaftlich erg?nzt, reiht sich vom 15. bis 16. Januar 2021 in die Vorlesungen ein.
Bild(3.8 MB): Jan Wagner, Lyriker und 33. Poetikprofessor der Universit?t Bamberg, startet im Dezember eine vierteilige Vorlesungsreihe.
Quelle: Nadine Kunath
Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Prof. Dr. Christoph Jürgensen
Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung
christoph.jürgensen@uni-bamberg.de
Hinweis: Ihr Ansprechpartner ist derzeit ausschlie?lich per E-Mail erreichbar. Er ruft Sie aber gerne zeitnah zurück.
Medienkontakt:
Mirjam Schmitt
Redaktionsassistenz
Tel.: 0951/863-1182
redaktionsassistenz.presse(at)uni-bamberg.de