Olivia Wenzel ist mit ihrem Debütroman ?1000 Serpentinen Angst“ an der Universit?t Bamberg zu Gast.
Olivia Wenzel liest aus ?1000 Serpentinen Angst“
Olivia Wenzel z?hlt zu den wichtigsten Stimmen in der deutschsprachigen Literaturlandschaft: ?In ihren Texten rückt sie auf vielf?ltige und innovative Weise gesellschaftspolitische Themen ins Zentrum“, so Antonia Villinger, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bamberger Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft. Dabei erz?hlt Wenzel von Herkunft, Rassismuserfahrungen, Erinnerung und Familiengeschichten. In der literarischen ?ffentlichkeit erhielt Wenzel 2020 für ihren ersten Roman ?1000 Serpentinen Angst“, der im selben Jahr auf der Longlist des deutschen Buchpreises stand, besondere Aufmerksamkeit. In einer virtuellen ?ffentlichen Lesung am Dienstag, den 13. Juli 2021, liest sie ab 20 Uhr aus ihrem Debütroman.
Im Zentrum des 350-seitigen Romans steht eine namenlose Erz?hlerin, die in Rückblenden über ihr bisheriges Leben reflektiert: ?Der Roman verknüpft über diese Biographie nicht nur Identit?ts- und Herkunftsfragen, sondern greift auch auf verschiedene ?sthetische Textverfahren zurück – wie etwa die sprachliche Integration von Bildern in den Erz?hltext oder die für den Roman konstitutive und im Titel bereits festgehaltene serpentinenartige Erz?hlstruktur“, erkl?rt Antonia Villinger. Neben ihrem Schaffen als Romanautorin schreibt Olivia Wenzel Theaterstücke oder steht als Performancekünstlerin und Musikerin selbst auf der Bühne.
Interessierte erhalten die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung nach einer formlosen E-Mail bis zum 12. Juli an antonia.villinger(at)uni-bamberg.de.
Weitere Informationen zur Lesung gibt es unter: www.uni-bamberg.de/germ-lit2/news
Bild(387.6 KB): Olivia Wenzel ist mit ihrem Debütroman ?1000 Serpentinen Angst“ an der Universit?t Bamberg zu Gast.
Quelle: Juliane Werner
Weitere Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:
Antonia Villinger
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft
antonia.villinger(at)uni-bamberg.de
Medienkontakt:
Mirjam Schmitt
Redaktionsassistenz
Tel.: 0951/863-1182
redaktionsassistenz.presse(at)uni-bamberg.de