Poetischer Liederabend mit Werken von Liszt, Wagner und Fauré

Sopranistin Susanne Behnes-Wessel und Pianistin Elsa Duplan pr?sentieren Liebeslieder an der Universit?t Bamberg.

Die Idee der ?Erneuerung der Musik durch ihre innige Verbindung mit der Poesie“, so sagte der bedeutende Operns?nger Dietrich Fischer-Dieskau über Franz Liszt, verbinde den Komponisten mit Richard Wagner und Gabriel Fauré. Diese drei herausragenden Künstlerpers?nlichkeiten, die das europ?ische Musikleben des 19. und 20. Jahrhunderts als Interpreten, als P?dagogen und als Komponisten entscheidend pr?gten, schufen zahlreiche Gedichtvertonungen. Die von ihnen ausgew?hlten Verse stammen aus der Feder prominenter zeitgen?ssischer, aber auch aus der weniger bekannter oder unbekannter Poeten. Am Donnerstag, 28. November 2019, gestalten diese Vertonungen das Programm des Liederabends ?Rêve d’amour“ an der Universit?t Bamberg.

Inhaltlich verbindet das Thema ?Liebe“ die Liedgedichte, die einen Ausschnitt aus dem musikalischen Schaffen von Liszt, Wagner und Fauré aus den Jahren 1839 bis 1882 pr?sentieren. Sopranistin Susanne Behnes-Wessel und Pianistin Elsa Duplan geben die Stücke zum Besten. Das Konzert beginnt um 19 Uhr im Irmler-Musiksaal, Raum 00.033, An der Weberei 5 und ist Teil der Reihe ?Musik in der Universit?t“. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Weitere Informationen unter: www.uni-bamberg.de/konzerte

Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Wilhelm Schmidts
Künstlerischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Musikp?dagogik und Musikdidaktik
Tel.: 0951/863-1933
wilhelm.schmidts(at)uni-bamberg.de

Medienkontakt:
Tanja Eisenach
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin/Leitung 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle
Tel.: 0951/863-1023
presse(at)uni-bamberg.de