Von unerzogenen Hippie-Eltern

Film in der Universit?t: Regisseurin Pia Marais zu Gast

Pia Marais geh?rt zu den bekanntesten Filmemacherinnen Deutschlands. Durch Lebensstationen in Südafrika, Schweden und Spanien bringt sie eine besonders vielf?ltige und sensible Blickweise auf Deutschland und andere L?nder mit. Als Professorin für Spielfilmregie an der Kunsthochschule für Medien K?ln pr?gt sie eine neue Generation von Filmemachern. Im Rahmen der Reihe ?Film in der Universit?t“ ist sie am Dienstag, 21. Mai 2019, in Bamberg zu Gast. Im Lichtspielkino, Untere K?nigstra?e 34, pr?sentiert sie ihren Erstlingsfilm ?Die Unerzogenen“ aus dem Jahr 2007. Anschlie?end wird Prof. Dr. J?rn Glasenapp, Inhaber des Lehrstuhls für Literatur und Medien an der Universit?t Bamberg und Organisator der Veranstaltungsreihe, ein ?ffentliches Interview mit Pia Marais führen. Fragen des Publikums sind willkommen.

?Ihr Erstling besticht als Coming-of-Age-Drama durch pr?zise und lakonische Inszenierung und eine herausragende fotografische Sensibilit?t für situative Zwischent?ne“, so Dr. Felix Lenz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Literatur und Medien, über ?Die Unerzogenen“. Die Hauptfigur des Films, die 14-j?hrige Stevie, leidet unter dem nomadischen Leben ihrer Hippie-Eltern. Zerrissen zwischen inspirierendem Chaos und Sehnsüchten nach Normalit?t trifft Stevie schlie?lich eine Entscheidung für ihr eigenes Leben. Pia Marais gewann mit ihrem Debüt Preise auf Filmfestivals in Rotterdam, Durban, Linz und Buenos Aires.

Die Filmvorführung beginnt um 16 Uhr. Der Eintritt kostet 4 Euro.

Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Prof. Dr. J?rn Glasenapp
Lehrstuhl für Literatur und Medien
Tel.: 0951/863-2388
joern.glasenapp(at)uni-bamerg.de  

Medienkontakt:
Patricia Achter
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin
Tel.: 0951/863-1146
patricia.achter(at)uni-bamberg.de