Theologisches Forum: Vortr?ge und Gespr?che über religi?se Klischees

Bei einer Podiumsdiskussion k?nnen Interessierte jüdische und christliche Bestattungskulturen kennenlernen.

Bestattungsrituale geh?ren einem intimen und sehr empfindsamen Bereich des Lebens an. Dementsprechend bleibt vieles darüber im Dunkeln, ein Austausch – gar ein interreligi?ser – findet selten statt. Ein Podiumsgespr?ch an der Universit?t Bamberg über jüdische und christliche Bestattungskulturen m?chte das ?ndern: Am Donnerstag, 21. November 2019, sprechen die Bamberger Rabbinerin Dr. Antje Yael Deusel, der Pastoraltheologe Prof. Dr. Johannes F?rst von der Universit?t Würzburg und Oliver Wirthmann, 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网sprecher der Deutschen Bestatter, darüber, wie Angeh?rige der verschiedenen Religionen traditionell beerdigen, und beleuchten die Hintergründe dieser Rituale. Das Gespr?ch ist Teil der Ringvorlesung ?Theologisches Forum“, das im Wintersemester 2019/2020 den Titel ?typisch jüdisch?“ – ?typisch christlich?“ tr?gt.

Der Titel zielt auf Vorurteile im Bereich der Religionskultur ab. Mit insgesamt sechs Vortr?gen und Diskussionen m?chte die Reihe dazu anregen, genauer hinsehen und Klischees aufzubrechen. ?Klischees und Vorurteile erleichtern das Leben, weil sie scheinbar Vertrautheit schaffen und Irritationen vermeiden“, so Prof. Dr. Joachim Kügler, Inhaber des Lehrstuhls für Neutestamentliche Wissenschaft an der Universit?t Bamberg. ?Gef?hrlich werden sie dann, wenn sie sich negativ verfestigen und zu Ablehnung oder gar Bek?mpfung der anderen führen, wie es etwa im Antisemitismus passiert.“ Die Wissenschaft als natürliche Feindin von Vorurteilen wirke ihnen entgegen, indem sie immer mehr Fragen stellt, als sie Antworten gibt, zum Beispiel: Sind wir und die anderen wirklich so, wie wir immer denken?

Der n?chste Vortrag folgt am 5. Dezember: Prof. Dr. Michael Wolffsohn, Universit?t der Bundeswehr München, spricht zum Thema ?Wie jüdisch ist das christliche Abendland?“. Alle Veranstaltungen finden jeweils donnerstags um 18.15 Uhr im Raum U2/00.25, An der Universit?t 2, statt. Organisiert wird die Reihe vom Institut für Katholische Theologie der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, der Katholischen Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg e.V. und dem Jüdischen Lehrhaus Bamberg.

Weitere Informationen unter: www.uni-bamberg.de/ktheo/veranstaltungen/forum/19-20

Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Prof. Dr. Joachim Kügler
Lehrstuhl für Neutestamentliche Wissenschaften
Tel.: 0951/863-1710
nt(at)uni-bamberg.de

Medienkontakt:
Tanja Eisenach
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin/Leitung 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle
Tel.: 0951/863-1023
presse(at)uni-bamberg.de