Bei KMUni treffen Wissenschaft und Wirtschaft aufeinander. Heuer findet die Veranstaltung am 19. Februar statt.
KMUni 2025 - Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog
Mensch-Roboter-Interaktion, KI-Engineering in Unternehmen, Gesundheitsmanagement oder Organisationsentwicklung: An der Universit?t Bamberg widmen sich zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler spannenden und praxisnahen Forschungsthemen. Um den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu f?rdern und bestehende Kooperationen weiterzuentwickeln, l?dt die Universit?t Bamberg gemeinsam mit den Wirtschaftsf?rderungen von Stadt und Landkreis Bamberg zur Veranstaltung ?KMUni – Wissenschaft trifft Wirtschaft“ ein. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind herzlich willkommen, am Mittwoch, 19. Februar 2025, um 18 Uhr praxisorientierte Forschungsprojekte von acht Bamberger Professorinnen und Professoren in Kurzvortr?gen kennenzulernen. Im Anschluss bietet sich die Gelegenheit, in den Dialog zu treten, neue 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网e zu knüpfen und Ideen für zukünftige Kooperationen auszutauschen.
Die anwesenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bieten vielf?ltige Anknüpfungspunkte für verschiedene Branchen und Arbeitsbereiche: Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz und Prof. Dr. Matthias Dütsch aus der Fakult?t Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sprechen über digitale und KI-Kompetenzen, den Wandel von Arbeit und Arbeitsm?rkten. Aus der Fakult?t 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 geben Prof. Dr. Julia Franz und Prof. Dr. Claus-Christian Carbon Einblicke rund um die Themen Organisationsentwicklung und Wahrnehmung und Wirkung von Produkten (?sthetik, Usability). Mit dem 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Paul Bellendorf k?nnen sich G?ste über den Transfer von Forschungsergebnissen ins Handwerk und das Monitoring von Umwelteinflüssen auf das Kulturgut austauschen. Die Fakult?t Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik wird durch Prof. Dr. Milad Mirbabaie, Prof. Dr. Oliver Posegga und Prof. Dr. Markus Rickert vertreten, die zu Gespr?chen über Mensch-KI-Kollaboration, digitale Verantwortung und KI sowie Industrie- und Servicerobotik einladen.
KMUni 2025 findet auf dem ERBA-Gel?nde im Irmler-Musiksaal, An der Weberei 5, statt. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter: /transfer/veranstaltungen/kmuni/kmuni-2025/.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Bild “KMUni(5.3 MB)”: Bei KMUni treffen Wissenschaft und Wirtschaft aufeinander. Heuer findet die Veranstaltung am 19. Februar statt.
Quelle: Benjamin Herges/Universit?t Bamberg
Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Dr. Henriette Neef
Dezernat Forschungsf?rderung & Transfer
Tel.: 0951/863-1227
transfer.fft(at)uni-bamberg.de
Medienkontakt:
Hannah Fischer
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle/188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin
Tel.: 0951/863-1445
redaktion.presse(at)uni-bamberg.de