PuL-M-21: Operations & Supply Chain Management
Die Veranstaltung Operations & Supply Chain Management besch?ftigt sich mit der Planung und Steuerung komplexer und interdependenter Wertsch?pfungsprozessen, die in und zwischen Unternehmen ablaufen, um Inputs in Endprodukte zu transformieren. Die Inhalte werden analytisch aufbereitet, sodass grundlegende Kenntnisse der Mathematik und Statistik erforderlich sind. Den Studierenden soll die Kompetenz vermittelt werden, relevante Planungsprobleme des Operations & Supply Chain Management zu erkennen, zu strukturieren und ggf. in Planungsmodellen abbilden zu k?nnen, um L?sungsvorschl?ge (-alternativen) zu entwickeln und zu bewerten.
- Quadratwurzelgesetz der Logistik
- Bullwhip-Effekt
- Kundenauftragsentkopplungspunkt
- Vendor Managed Inventory
- Postponement
- Gleichteileverwendung
- Zentralisierung von Best?nden
- Newsvendor-Modell
Die vorherige Teilnahme an der Veranstaltung "Produktionsmanagement" und "Logistikmanagement" oder ?quivalenten Veranstaltungen wird empfohlen.
60-minütige schriftliche Prüfung am Ende des Semesters