Alberto Barradas

Zu Gast in Graz

In seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Deutschen Esperanto-Bunds war Prof. Dr. Martin Haase eingeladen, auf dem ?sterreichischen Esperanto-Kongress in Graz anl?sslich des Europa-Tages am 9. Mai 2025 zu sprechen. Der Tag fiel zusammen mit dem achtzigsten Jahrestag der Befreiung der steirischen Landeshauptstadt vom Nationalsozialismus, zu dem zahlreiche G?ste aus dem In- und Ausland geladen waren.

Prof. Haase hatte Gelegenheit zu einem Gespr?ch mit der Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr (Foto). Dabei ging es auch darum, die Veranstaltung des Welt-Esperanto-Kongresses in Graz in einem der kommenden Jahre zu unterstützen. Auf den j?hrlich stattfindenden Weltkongressen kommen etwas 2000 Esperanto-Sprecher aus etwa 100 L?ndern zusammen. 

 

Wie auf dem Weltkongress war auch auf dem ?sterreichischen Esperanto-Kongress Esperanto die einzige Arbeitssprache. Lediglich die Reden und Gru?worte des Landes und der Stadt wurden übersetzt. Die direkte Verst?ndigung erm?glichte lebhafte Diskussionen und angenehme pers?nliche Gespr?che unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus etwa einem Dutzend L?ndern.