TAO-Schülerforschungszentrum: Workshops am Standort Bamberg
Workshoparchiv
Nachbericht(324.0 KB, 2 Seiten)
Spektrometrie/Farben
Ausschreibung Spektrometrie/Farben(121.0 KB, 1 Seite)
Veranstaltungsdatum: 18.10.2018 (9-15 Uhr)
Nachbericht(1.1 MB, 1 Seite)
360°-Photographie
Ausschreibung "360°-Photographie"(114.8 KB, 1 Seite)
Veranstaltungsdatum: 28.06.2018
Nachbericht in Kürze hier verfügbar
Arduino-Workshop
Ausschreibung "Arduiono-Workshop"(104.2 KB, 1 Seite)
Veranstaltungsdatum: 19.05.2018
Nachbericht(245.5 KB, 1 Seite)
Girls'Day 2018
Veranstaltungsdatum: 26.04.2018
Weitere Informationen zum Programm des GD 2018 unter: Archiv GD 2018
Nachbericht(55.4 KB, 2 Seiten)
Dem T?ter auf der Spur - Forensik trifft Genetik
Ausschreibung "Dem T?ter auf der Spur - Forensik trifft Genetik"(130.3 KB, 1 Seite)
Veranstaltungsdatum: 15.03.2018
Nachbericht(18.4 KB, 1 Seite)
MUT - M?dchen und Technik
Alle Informationen zu M?dchen und Technik 2017 (MUT) findest Du hier.
Veranstaltungsdatum: 02.-03. November 2017
Nachbericht(68.7 KB, 2 Seiten)
How to become a rock star on YouTube?
Ausschreibung "How to become a rock star on YouTube" (589.0 KB, 1 Seite)
Veranstaltungsdatum: 02.-03. November 2017
Nachbericht(223.7 KB, 2 Seiten)
Sommerakademie des TAO-Schülerforschungszentrums
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Kursen des SFZ Obfranken trafen sich an der Universit?t Bamberg, um die Universit?t und regionale Unternehmen kennenzulernen und die in den Workshops gemachten SFZ-Erfahrungen auszutauschen.
Veranstaltungsdatum: 29./30. September 2017
Programm der diesj?hrigen Sommerakademie(355.5 KB, 1 Seite)
Dem T?ter auf der Spur - Forensik trifft Genetik
Ausschreibung "Dem T?ter auf der Spur - Forensik trifft Genetik"(105.8 KB, 1 Seite)
Veranstaltungsdatum: 05. Oktober 2017
Nachbericht(55.4 KB, 1 Seite)
Spektrometrie/Farben
OStR Dr. Michael Bail, ETA-Hoffmann-Gymnasium Bamberg
Veranstaltungsdatum: 06.07.2017
Ausschreibung Workshop "Spektrometrie"(494.4 KB)
Nachbericht(110.1 KB, 1 Seite)
Forensik trifft Genetik - Dem T?ter auf der Spur
Dr. Jürgen Paul, Didaktik der Naturwissenschaften.
Veranstaltungsdatum: 15.03.2017
Ausschreibung Workshop "Forensik trifft Genetik"(397.1 KB, 1 Seite)
Nachbericht(64.2 KB, 1 Seite)
H?ren Sie hier den Beitrag von Deutschlandfunk zum Workshop
Sehen Sie den Beitrag von TV Oberfranken - Zu Gast bei: Dem T?ter auf der Spur
Bericht TV Oberfranken
Bericht in der Kurznachrichtenschau br Franken aktuell
Bericht von infranken.de
MobiSensorCamp
Informatik, insb. Mobile Softwaresysteme, Prof. Dr. Daniela Nicklas
Veranstaltungsdatum: Faschingsferien 2017 (01.-03. M?rz 2017)
Ausschreibung "MobiSensorCamp"(115.6 KB, 1 Seite)
Nachbericht(375.9 KB, 1 Seite)
How to become a rock star on YouTube?
Wirtschaftsinformatik/Soziale Netze, Prof. Dr. Kai Fischbach
Veranstaltungsdatum: 19. Januar 2017
Ausschreibung "How to become a rock star on YouTube(118.2 KB, 1 Seite)
Nachbericht Workshop "How to become a rock star on YouTube"(370.5 KB, 3 Seiten)
360°-Photographie
Gymnasium Fr?nkische Schweiz Ebermannstadt, OStR Lutz Reuter
Veranastaltungsdatum: 08. Dezember 2016
Ausschreibung Workshop "360°-Photographie(112.3 KB, 1 Seite)"
Nachbericht Workshop "360°-Photographie"(309.9 KB, 2 Seiten)
Digitale Soziale Netzwerke und Social Media
Wirtschaftsinformatik/Soziale Netze, Prof. Dr. Kai Fischbach
Veranstaltungsdatum: 13.-15.07.2016
Ausschreibung Workshop "Digitale Soziale Netzwerke und Social Media"(126.7 KB, 2 Seiten)
Nachbericht Workshop "Digitale Soziale Netzwerke und Social Media"(1.6 MB, 6 Seiten)
Genetik-Workshop zur Forensik
Didaktik der Naturwissenschaften, Dr. Jürgen Paul
Veranstaltungsdatum: 13.04.2016
Ausschreibung Workshop "Forensik trifft Genetik"(201.6 KB)
Nachbericht Workshop "Forensik trifft Genetik"(312.1 KB, 3 Seiten)
Workshop MobiSensorCamp
Informatik, insb. Mobile Softwaresysteme, Prof. Dr. Daniela Nicklas
Veranstaltungsdatum: Faschingsferien 2016
Ausschreibung Workshop MobiSensorCamp(122.1 KB, 1 Seite)
Nachbericht Workshop MobiSensorCamp(715.3 KB, 5 Seiten)
Der Fr?nkische Tag berichtete am 12.02.2016 über das MobiSensorCamp:
"Bamberger Schüler auf Beacon-Jagd"
Diese Aktion wurde unterstützt von: