Vorbereitungskurse f¨¹r internationale Austauschstudierende: Tutor*innen gesucht

Das International Office sucht f¨¹r die n?chsten Vorbereitungskurse zum Wintersemester 2025/26 wieder Tutor*innen.

Format Vorbereitungskurse

  • Es handelt sich um ein umfangreiches Studienvorbereitungsprogramm, das sich an internationale Studierende richtet, die an Vorbereitungskursen mit dreiw?chigem Deutschunterricht teilnehmen bzw. erst kurz vor Semesterbeginn anreisen.
  • Den internationalen Studierenden, die im Rahmen von Austauschprogrammen ein bis zwei Semester an der Universit?t Bamberg studieren, soll vor allem die Eingew?hnung in der neuen Stadt und die Studienplanung erleichtert werden.

Dauer der T?tigkeit als Tutor*in

  • Anfang September 2025 bis Vorlesungsbeginn durchgehend, auch am Wochenende

Einstellungsvoraussetzungen

  • Immatrikulation an der Universit?t Bamberg
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Hohe Eigeninitiave & Organisationsf?higkeit, pers?nliches Engagement, interkulturelle Kompetenz, Bereitschaft zu zeitlicher Flexibilit?t, Teamf?higkeit & ausgepr?gte Serviceorientierung
  • W¨¹nschenswert: weitere Fremdsprachenkenntnisse & eigener Auslandsaufenthalt

Aufgabengebiete

  • Das Aufgabengebiet der Tutor*innen umfasst die komplette Durchf¨¹hrung des Rahmenprogramms sowie die Betreuung einzelner Gruppen.
  • Im Vorbereitungskursprogramm des letzten Semesters k?nnen Sie sich als ?berblick ¨¹ber die genauen Termine und Veranstaltungen informieren, die zum bevorstehenden Semester in ?hnlicher oder ver?nderter Form angeboten werden.

Details Aufgaben w?hrend des Kurses

1x w?chentliches Zwischentreffen:

  • regelm??iger Austausch und Abstimmung der Aktivit?ten der Tutor*innen untereinander und mit dem International Office

Zust?ndigkeit:

  • 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍøstelle f¨¹r alle neuen ausl?ndischen Austauschstudierenden + Betreuung einzelner Kursgruppen als individuelle Anlaufstelle f¨¹r Fragen, (Erst-) Informationen, Sorgen und Probleme aller Art

Organisation & Durchf¨¹hrung diverser fest vorgegebener Programmpunkte bzw. Aktivit?ten, z.B.:

  • Betreuung eines Instagram-Kanals & eines E-Mail-Accounts als 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø f¨¹r die Kursgruppen; Erstellung Anmeldungen f¨¹r Aktivit?ten
  • Vorstellung bei der Kurser?ffnung, Durchf¨¹hrung Einf¨¹hrungsveranstaltungen (was man tun & nicht tun sollte, Informationen z.B. zu Krankenversicherung, Immatrikulation, Ausl?nderbeh?rde usw.)
  • Sprechstunde zu festen Zeiten: regelm??ige pers?nliche Betreuung der jeweils zugeteilten Kursgruppen hinsichtlich z.B. administrativer Fragen, Formalit?ten, Studienplanung, Freizeitgestaltung usw.
  • Durchf¨¹hrung Wochenaufgaben, z.B.: Stadtrallye/Schnitzeljagd, Spaziergang zur Altenburg & Spa?-Olympiade, gemeinsames Mittagessen, Uni-F¨¹hrungen
  • Organisation Aktivit?ten, Begleitung von Stadtf¨¹hrungen usw.; Durchf¨¹hrung Tandem-Kennenlerntreffen (Kennenlernspiele)
  • Exkursionen mit Reisebussen (z.B. nach N¨¹rnberg & M¨¹nchen): Begleitung & Organisation Freizeitprogramm (z.B. Sehensw¨¹rdigkeiten, Museumsbesuch)
  • Einf¨¹hrung in Online-Dienste (FlexNow, UnivIS, VC); Teilnahme Fachstudienberatungen
  • Einf¨¹hrung & Beratung f¨¹r Austauschstudierende, die nicht am Vorbereitungskurs teilnehmen

Organisation, Ank¨¹ndigung & Durchf¨¹hrung von Aktivit?ten in Eigenregie f¨¹r die jeweils zugeteilten Kursgruppen:

  • z.B.: Freizeitaktivit?ten, Durchf¨¹hrung von Sportaktivit?ten usw.

Nachbereitung

  • Abschlusstreffen

Termine Vorbereitungstreffen vor Kursbeginn (Anfang September)

  • Kennenlerntreffen, Dauer: ca. 2 h
  • 1. Vorbereitungstreffen, Dauer: ca. 4-5 h
  • Treffen mit Lehrpersonen der Vorbereitungskurse, Dauer: ca. 2 h
  • Schulung IT-Service, Dauer: ca. 2 h
  • 2. Vorbereitungstreffen, Dauer: ca. 2 h

Die Teilnahme an allen Treffen ist unbedingt erforderlich.

Verg¨¹tung

Die Verg¨¹tung betr?gt f¨¹r das Projekt pauschal 700 € (keine Verg¨¹tung von einzelnen Stunden).

Bewerbung

Ihre Bewerbung (Anschreiben & tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache mit Passfoto - bitte keine Freizeitfotos) in Form einer zusammenh?ngenden PDF-Datei bzw. R¨¹ckfragen richten Sie bitte per E-Mail an:

Bewerbungsfrist

Bewerbungen k?nnen ab sofort eingereicht werden und sind so lange m?glich, wie diese News-Seite online ist.