• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universit?t Bamberg
Suche ?ffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakult?ten
  • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 Kulturwissenschaften
  • Institute
  • Katholische Theologie
  • Lehrstühle und F?cher
  • Theologische Ethik
  • Team & 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
  • Stefan Huber, M.Ed.
  Universit?t Bamberg
  • Deutsch

Katholische Theologie

Theologische Ethik

  1.  Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  2. Fakult?ten
  3. 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 Kulturwissenschaften
  4. Institute
  5. Katholische Theologie
  6. Lehrstühle und F?cher
  7. Theologische Ethik
  8. Team & 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
  9. Stefan Huber, M.Ed.
Seitenbereich:

Katholische Theologie

Theologische Ethik

  • Deutsch
  • Studium
    • Abschlussarbeiten
    • Veranstaltungszyklus
      • bis SoSe 2012
      • ab WiSe 2012/2013
    • Modulhandbücher
    • Nicht modularisierte Studieng?nge
    • Lehrveranstaltungen
    • Lehrmaterialien (VC)
    • Wissenschaftliches Arbeiten
    • Exkursionen
      • Exkursion nach Nürnberg 2019
      • Exkursion nach München
  • Forschung
    • Forschungsaktivit?t am Lehrstuhl
      • Grundlegungsfragen der Theologischen Ethik
        • Revisionen der Theologischen Ethik
        • Der Dekalog als Kurzformel der Moral?
      • Das angefragte sittliche Subjekt
        • Sittliches Subjekt und Identit?t
        • Erinnerung und Ethik
        • Subjekt und Genderfragen
        • Roboterethik
        • Ethik des Lebens und Biomedizin
      • Alltagsmoral und Lebenskunst
        • Christliche Lebenskunst
        • Ethik und Glaube in medialen Kontexten
      • Sozialethik im 21. Jahrhundert
        • Armut und Kirche – sozialethische Anfragen an das Konzept einer ?armen“ Kirche
        • Organisationsethik im Gesundheitswesen aus sozialethischer Perspektive
        • Aktuelle Probleme globaler Gerechtigkeit
      • Abgeschlossene Forschungsprojekte
    • Kongress 2017
      • Programm
        • Er?ffnungsvortrag
        • Montag, 11.09.2017
        • Dienstag, 12.09.2017
        • Mittwoch, 13.09.2017
      • Call for Papers
    • Abschluss- & Qualifikationsarbeiten
  • Transfer
    • Universit?t und Akademien
    • Weiterbildung
    • Schule und ?ffentlichkeit
    • Wissenschaftskommunikation
    • E-Learning für Alle: Die Zehn Gebote. Eine Ethik für heute?
  • Schwerpunkt: Nachhaltigkeit im theologisch-ethischen Diskurs
    • Lehrveranstaltungen
    • Forschung
    • Transfer
  • Service
    • Texte zur kirchlichen Sozialverkündigung
    • Texte zur kirchlichen Morallehre
    • Links
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Christliche Sozialethik
  • Was ist Theologische Ethik?
  • Team & 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
    • Prof. Dr. Thomas Wei?er (Laubach)
    • Christina Potschka, M.Ed.
    • Stefan Huber, M.Ed.
    • Sekretariat
    • Lehrbeauftragte
    • Studentische Hilfskr?fte und TutorInnen
    • Ehemalige
      • Sophia Bertold, M.Ed.
        • Zur Person
      • Stefanie Wahl, M.A.
        • Zur Person
        • Ver?ffentlichungen und Vortr?ge
  • News
  • Eine Uni - ein Buch
    • Das Buch
    • Veranstaltungen in Bamberg
    • Stipendien
    • Videos

Stefan Huber, M. Ed.

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • Curriculum Vitae
  • Forschungsschwerpunkte
  • Vortr?ge
  • Lehrveranstaltungen
  • Mitgliedschaften

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Foto: Kristin Z?cklein

Stefan Huber, M.Ed.

U2/02.17
An der Universit?t 2
96047 Bamberg

Telefon: (09 51) 863 1767
E-Mail: stefan.huber(at)uni-bamberg.de

Sprechstunde w?hrend des Semesters:

Nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail

 

 

Curriculum Vitae

Seit 09.19      Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
                        Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Lehrstuhl für Theologische Ethik

 

04.18 – 10.19 Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
                        Masterstudium: Lehramt an beruflichen Schulen
                        F?cher: Sozialp?dagogik, katholische Theologie

Masterarbeitsthema: Grenze und Begrenzung. Eine systematische Ann?herung an einen ?kologisch-ethischen Grundbegriff

 

10.13 – 04.18 Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
                        Bachelorstudium: Lehramt an beruflichen Schulen
                        F?cher: Sozialp?dagogik, katholische Theologie

Bachelorarbeitsthema: Bildungsbereich: Religion. Die Dimension des Religi?sen in den deutschen Bildungspl?nen im Vorschulbereich

 

09.11 – 07.13 Berufsoberschule Aloys-Fischer-Schule Deggendorf
                        Abschluss: Allgemeine Hochschulreife

 

02.11 – 07.11 Sparkasse Niederbayern-Mitte
                        Kundenberater

 

09.08 – 02.11 Sparkasse Niederbayern-Mitte
                        Ausbildung zum Bankkaufmann

 

07.08              Abschluss der Mittleren Reife

Forschungsschwerpunkte

  • Grenze und Begrenzung in der Theologischen Ethik
  • ?kologische Ethik

Vortr?ge

  • THEOLOGY for Future. ?kologische Ethik und die Frage nach Grenze und Begrenzung. Herbstvortragsreihe “Die Sch?nheit der Komplexit?t. Unterschiedliche Perspektiven auf Sch?pfung” der KEB St. Benedikt in Bayreuth (02.12.2024)
  • Demokratie braucht Religion!?, Theologischer Salon (Online-Fortbildungsreihe der Hauptabteilung Pastorales Personal des Erzbistums Bamberg) (24. September 2024)
  • Grenzen erkennen – auf der Suche nach dem rechten Ma?, Fortbildung für Religionslehrkr?fte an Realschulen in Bayern, Haus Werdenfels (31. Januar 2024)
  • Impulsvortrag zur Ausstellungser?ffnung ?Gl?nzende Aussichten? in der Katholischen Akademie des Bistums Fulda (06. M?rz 2023)
  • Die (geplante) Abschaffung des §219a, Online-Fortbildung für Religionslehrer:innen des Bistums Regensburg (10. M?rz 2022)
  • Anwalt für soziale Gerechtigkeit – noch zeitgem???, Bayern Konferenz der Katholischen Arbeitnehmerbewegung in Neumarkt i.d. Oberpfalz (11. Februar 2022)
  • Was fehlt der Kirche und der Gesellschaft, wenn es die KAB nicht (mehr) gibt?, Veranstaltung des Di?zesanverbands der Katholischen Arbeitnehmerbewegung Bamberg für Haupt- und Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in Obertrubach (13. November 2021)
  • Eine sozialethische Spurensuche: Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) als Mitarbeiterin an einer gerechteren Welt, Impulsvortrag im Rahmen des Di?zesantags der Katholischen Arbeitnehmerbewegung München und Freising e.V. in München (22. Oktober 2022)
  • Grenze und Begrenzung. Eine Ann?herung an einen ?kologischen und ethischen Grundbegriff, Interdisziplin?re Film- und Vortragsreihe von Students for Future Bamberg(05. M?rz 2021)

Lehrveranstaltungen

  • SoSe 2023: ?Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen? (SDG 16). Zu Handlungsfeldern der Kirche vor den Zeichen der Zeit (in Zusammenarbeit mit Simon Steinberger, M.A.)

  • SoSe 2022: Die Machtfrage. Missbrauchskrise und Gender als Herausforderung für die Glaubwürdigkeit der Kirche (in Zusammenarbeit mit Simon Steinberger, M.A.)
  • ab WiSe 2021/2022: Betreuung des vhb-CLASSIC Kurses Die Zehn Gebote. Kurzformel der Moral?
  • WiSe 2020/2021: ?Du sollst…“ – Aktualit?t, M?glichkeiten und Grenzen der 10 Gebote
  • WiSe 2020/2021: ?Corona als ?Brennglas für gesellschaftliche Missst?nde“ – ein sozialethischer Blick auf aktuelle Problemlagen?
  • ab SoSe 2020: Vorlesung Einführung in die Christliche Sozialethik (Die Vorlesung wird jedes Sommersemester angeboten)
  • WiSe 2019/2020: H?her, schneller, weiter – Ein Leben ohne Grenzen?

vhb-OPEN Kurs: Die Zehn Gebote. Eine Ethik für heute?

Unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Wei?er konzipierte der Lehrstuhl für Theologische Ethik gemeinsam mit Prof.in Dr. Kerstin Schl?gl-Flierl (Universit?t Augsburg) und Prof. Dr. Alexis Fritz (Universit?t Eichst?tt-Ingolstadt) einen E-Learningkurs zu den ?Zehn Geboten?. Sie k?nnen diesen Kurs kostenlos bei der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) besuchen: https://open.vhb.org/blocks/ildmetaselect/detailpage.php?id=208.

(Der Kurs l?uft voraussichtlich bis einschlie?lich Sommersemester 2026)

Das gesamte Kursteam wünscht Ihnen dabei viel Freude und lehrreiche Erkenntnisse!

Mitgliedschaften

  • Netzwerk Moraltheologie

Seite 130838

  • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2 für Studierende
  • FlexNow2 für Mitarbeitende
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
  • ?ffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universit?t
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universit?tsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen
  • Studienangebot

Uni Bamberg in leichter Sprache

Zentraler 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网

Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
Kapuzinerstra?e 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

InstagramFacebookBlueskyToktok
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网