F?rderung von Open-Access-Monografien und Open-Access-Beitr?gen in Sammelwerken
In der Open-Access-Erkl?rung unserer Universit?t fordert die Universit?tsleitung die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf, ihre Publikationen und Forschungsergebnisse Open-Access zu publizieren. Die Finanzierung von Publikationsgebühren qualit?tsgeprüfter Bücher wird aus dem Open-Access-Fonds unterstützt.
Wir bitten Sie zu prüfen, ob eine kostenfreie Open-Access-Publikation bei University of Bamberg Press m?glich ist.
Für eine F?rderung müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
- Die Autorin, der Autor bzw. der Herausgeber, die Herausgeberin ist Mitglied der Universit?t Bamberg und für die Bezahlung der Publikationsgebühren verantwortlich.
- Es k?nnen nur bisher unver?ffentlichte und origin?re Open-Access-Monografien (?Goldener Weg“) gef?rdert werden, die in der jeweiligen Disziplin üblichen Qualit?tssicherungsverfahren durchlaufen (Peer-Review, wissenschaftliches Lektorat).
- Beitr?ge in sogenannten hybriden Sammelwerken k?nnen nicht gef?rdert werden: wenn also der Sammelband nicht Open Access erscheint, aber einzelne Beitr?ge gegen Gebühr Open Access ver?ffentlicht werden.
- Ver?ffentlichungen von Dissertationen, Abschlussarbeiten sowie von Publikationen, die im Rahmen von Drittmittelprojekten entstanden sind und für deren Finanzierung Publikationsmittel zur Verfügung stehen, k?nnen nicht gef?rdert werden.
- Die Ver?ffentlichung muss mit einer freien Lizenz versehen sein (bevorzugt Creative Commons Attribution CC BY).
- Der Verlag sollte eine transparente Kalkulation vorlegen, mit der der Anteil der Open-Access-Kosten belegt wird, und im Directory of Open Access Books (DOAB) oder als Mitglied des Open Access Scholarly Publishers Association (OASPA) gelistet sein.
- Alle gef?rderten Ver?ffentlichungen müssen im Forschungsinformationssystem (FIS) dauerhaft archiviert und online zug?nglich gemacht werden.
- Die F?rderung durch die DFG bzw. die Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg muss in der Ver?ffentlichung deutlich erkennbar sein, zum Beispiel:
?Gef?rdert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) – Projektnummer(n)“ beziehungsweise "Funded by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation) – Projektnummer(n)"
oder
?Wir danken für die Unterstützung aus dem Open-Access-Fonds der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg“ beziehungsweise "We acknowledge support by the Open Access Publication Fund of the Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg."
Die F?rderung pro Ver?ffentlichung ist begrenzt:
- Beitr?ge aus Sammelwerken k?nnen mit max. 2.000 € gef?rdert werden. Es werden maximal zwei Beitr?ge je Sammelwerk oder das Sammelwerk gesamt gef?rdert.
- Monografien und Sammelwerke k?nnen mit max. 4.000 € unterstützt werden. Eine anteilige F?rderung ist m?glich.
- Monografien und Sammelwerke aus DFG-Projekten k?nnen mit max. 5.000 € unterstützt werden. Eine anteilige F?rderung ist m?glich.
Nicht f?rderf?hig sind:
- Druckkosten bzw. Kosten die mit einem Druck in Verbindung stehen z.B. Zuschl?ge für Farbe, Umfang, Format etc.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Forschungs- und Publikationsservices, Tel. 0951 863-1595, an Ihre Fachreferentin oder Ihren Fachreferenten, oder vereinbaren Sie einen Termin über die UB-Beratung.