Aktuelles Veranstaltungsangebot der Wirtschaftsp?dagogik
Veranstaltungen der Professur für Wirtschaftp?dagogik (Prof. Dr. Silvia Annen)
- Forschungsmethoden der beruflichen Lehr-Lernforschung (ehemals Forschungsmethoden der Wirtschaftsp?dagogik)
- 2,00 SWS
- Karl-Heinz Gerholz
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Forschungsmethoden der beruflichen Lehr-Lernforschung (ehemals Forschungsmethoden der Wirtschaftsp?dagogik)
- V: Educational Governance (ehemals Steuerung von Bildungsprozessen)
- 3,00 SWS
- Sabrina Sailer-Frank
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung V: Educational Governance (ehemals Steuerung von Bildungsprozessen)
- Educational Governance (ehemals Steuerung von Bildungsprozessen) - Termin A
- 2,00 SWS
- Sabrina Sailer-Frank
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Educational Governance (ehemals Steuerung von Bildungsprozessen) - Termin A
- Educational Governance (ehemals Steuerung von Bildungsprozessen) - Termin B
- 2,00 SWS
- Sabrina Sailer-Frank
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Educational Governance (ehemals Steuerung von Bildungsprozessen) - Termin B
- Forschungsmethoden der beruflichen Lehr-Lernforschung (ehemals Forschungsmethoden der Wirtschaftsp?dagogik) - Termin A
- 2,00 SWS
- Melanie Hochmuth
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Forschungsmethoden der beruflichen Lehr-Lernforschung (ehemals Forschungsmethoden der Wirtschaftsp?dagogik) - Termin A
- Forschungsmethoden der beruflichen Lehr-Lernforschung (ehemals Forschungsmethoden der Wirtschaftsp?dagogik) - Termin B
- 2,00 SWS
- Melanie Hochmuth
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Forschungsmethoden der beruflichen Lehr-Lernforschung (ehemals Forschungsmethoden der Wirtschaftsp?dagogik) - Termin B
- Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
- 4,00 SWS
- Sabrina Sailer-Frank
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
- International Vocational Education (ehemals Internationale Berufsbildung)
- 3,00 SWS
- Christian Schadt
- Wichtig: Melden Sie sich stets parallel im VC-Kurs an und ab. Die Veranstaltung startet regul?r in der ersten Vorlesungswoche
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung International Vocational Education (ehemals Internationale Berufsbildung)
- Professionalisierung von Bildungspersonal (nur für Studierende der alten Prüfungsordnung bis WS2425)
- 3,00 SWS
- Melanie Hochmuth
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Professionalisierung von Bildungspersonal (nur für Studierende der alten Prüfungsordnung bis WS2425)
- Professionelles Handeln im Bildungskontext - Termin A
- 3,00 SWS
- Christian Schadt
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Professionelles Handeln im Bildungskontext - Termin A
- Professionelles Handeln im Bildungskontext- Termin B
- 3,00 SWS
- Melanie Hochmuth
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Professionelles Handeln im Bildungskontext- Termin B
- Recht der Berufsausbildung
- SWS
- Sabrina Sailer-Frank
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Recht der Berufsausbildung
- Soziale Ungleichheit und Heterogenit?t im Bildungsverlauf
- 3,00 SWS
- Annalisa Schnitzler , Tobias Maier , Melanie Hochmuth
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Soziale Ungleichheit und Heterogenit?t im Bildungsverlauf
- Forschungsfragen der Wirtschaftsp?dagogik (nur für Studierende der alten Prüfungsordnung bis WS2425)
- 3,00 SWS
- Melanie Hochmuth
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Forschungsfragen der Wirtschaftsp?dagogik (nur für Studierende der alten Prüfungsordnung bis WS2425)
Vorlesungen
?bungen
Seminare
Hauptseminare
Veranstaltungen der Professur für Wirtschaftp?dagogik (Prof. Dr. Gerholz)
- Corporate Digital Learning: Digitalisierung betrieblicher Bildung
- 2,00 SWS
- Anna Benning , Nina Passlack
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Corporate Digital Learning: Digitalisierung betrieblicher Bildung
- Betriebliches Bildungsmanagement
- 4.00 SWS
- N.N.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Betriebliches Bildungsmanagement
- Bildungstrends und gesellschaftliche Transformation
- 3 SWS
- Karl-Heinz Gerholz , Judith Wittig
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Bildungstrends und gesellschaftliche Transformation
- Didaktik der Wirtschaftswissenschaften - Forschung und Entwicklung in der Bildungspraxis
- 2 SWS
- N.N.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Didaktik der Wirtschaftswissenschaften - Forschung und Entwicklung in der Bildungspraxis
- Didaktik der Wirtschaftswissenschaften I - Reflektierte Universit?tsschulpraxis - Termin A
- 2,00 SWS
- N.N.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Didaktik der Wirtschaftswissenschaften I - Reflektierte Universit?tsschulpraxis - Termin A
- Didaktik der Wirtschaftswissenschaften I - Reflektierte Universit?tsschulpraxis - Termin B
- 2,00 SWS
- N.N.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Didaktik der Wirtschaftswissenschaften I - Reflektierte Universit?tsschulpraxis - Termin B
- Interdisziplin?re Erziehungswissenschaft: BNE-Projekte in der Schule: Schülerinnen und Schüler werden zu Changemakern
- 2 SWS
- Anna Benning , Karl-Heinz Gerholz
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Interdisziplin?re Erziehungswissenschaft: BNE-Projekte in der Schule: Schülerinnen und Schüler werden zu Changemakern
- Lehren und Lernen mit digitalen Bildungstechnologien
- 3 SWS
- N.N.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehren und Lernen mit digitalen Bildungstechnologien
- S: Fortgeschrittenes wissenschaftliches Arbeiten
- 2,00 SWS
- N.N.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung S: Fortgeschrittenes wissenschaftliches Arbeiten
- Empirische Berufsbildungsforschung
- 2 SWS
- N.N.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Empirische Berufsbildungsforschung
- Innovationsarbeit in Schulen
- 3 SWS
- Christina Bader
- Das Modul findet in Blockkursen statt.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Innovationsarbeit in Schulen