Studentische Nebenaktivit?ten
Studentische Ansprechpartner
Als studentische Ansprechpartner für die Abteilung Arch?ologische Wissenschaften des IADK ist es unsere Aufgabe, die Kommunikation zwischen Studierenden und Dozierenden zu erleichtern.
Für Fragen, bei Problemen im Arch?ologie-Studium, für Kritik und Verbesserungsvorschl?ge (beispielsweise die arch?ologieinterne Studienorganisation betreffend) etc., sind wir, Veronika Niklaus und Markus Rühle,
unter iap-archaeologie.stuve(at)uni-bamberg.de erreichbar.
EET-Café (EET = Erstsemestereinführungstage)
Für Erstsemester der Arch?ologischen Wissenschaften gibt es Hilfe zum Einstieg ins Fach im sogenannten EET-Café.
Hier k?nnen Erstis in entspannter Atmosph?re viele nützliche Infos zum Semesterstart erfahren.
Termine SomSe 2025:
- 16. April, 10-12 Uhr im Geb?ude MG2
- 17. April, 10-12 Uhr im Geb?ude MG2
Au?erdem: Jonas Jakob (für die AMANZ) und Lukas Funke (für die Kulturgutsicherung) bieten gemeinsam zum Kennenlernen der Kommiliton*innen einen informativen Stadtrundgang an: 22. April 2025, 16 Uhr, Treffpunkt Am Kranen 3. Den Abschluss der Willkommensaktion bildet ein Besuch des Cafés Müller.
Stammtisch
Der Stammtisch der Arch?ologie findet immer donnerstags ab ca. 20 Uhr im Catwheezle’s Castle (Steinweg 8) statt (in der Vorlesungszeit meist durchg?ngig, in der vorlesungsfreien Zeit eher nach Absprache).
Absprachen erfolgen in der Regel über eine WhatsApp-Gruppe. Für den Zugang sowie bei Fragen und Unklarheiten einfach an die Studierenden bzw. Mitstudierenden wenden, gerne auch per E-Mail an die studentischen Ansprechpartner: iap-archaeologie.stuve(at)uni-bamberg.de
Studentischer Arbeitskreis Arch?ologie ('AK')
Der Studentische Arbeitskreis Arch?ologie ist eine Gruppe von Studierenden der arch?ologischen F?cher der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, den akademischen Austausch und studentisches Engagement und Miteinander zu f?rdern.
Zu den in den vergangenen Semestern organisierten Veranstaltungen z?hlten unter anderem Diskussionsrunden, Filmabende, Wei?wurst-Frühstücke und Exkursionen.
Kurzfristige Absprachen erfolgen in der Regel über eine WhatsApp-Gruppe. Für den Zugang sowie bei Fragen und Unklarheiten einfach an die Stammtisch-WhatsApp-Gruppe wenden (siehe oben).
Studentisches Arch?ologie-Symposium Bamberg ('SABA')
Das Studentische Arch?ologie-Symposium Bamberg (International Students Conference on Archaeology) ist eine internationale Tagung, ausgerichtet von Bamberger Studierenden der Arch?ologie, zur Vorstellung von Bachelor- und Masterarbeiten aus den verschiedensten arch?ologischen Fachbereichen.
Weitere Informationen unter /iadk/archwiss/studentisches-engagement/saba-2024/
E-Mail: info.saba.bamberg(at)gmail.com
Informationen zu den vergangenen Tagungen: