Projekt ?KeramBa!“

Sp?tmittelalterliche und frühneuzeitliche T?pfereien im Bamberger Umland

Im Mittelalter war der Raum Bamberg eine wichtige T?pferregion. Am Rande des Regnitztales sowie in den Ha?bergen stehen Verwitterungstone an, die sich ideal für die Herstellung von Gef??en eigneten. 

Arch?ologische Forschungen geben Einblick in die Ressourcennutzung der Vergangenheit und die dahinterstehenden Produktionsstrukturen und Alltagsbedürfnisse.

Das Projekt ?KeramBa!“ bindet dabei u.a. ehrenamtliche Mitarbeitende des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Lehrstuhls sowie Studierende der arch?ologischen F?cher ein.

N?heres zum Projekt erfahren Sie unter  >> Laufende Forschungsprojekte <<  und 
aus unserem  >> Info-Flyer(2.0 MB)<<  !