Die Kommunikationswissenschaft f?rdert den Austausch der Studierenden im europ?ischen wie au?ereurop?ischen Ausland. Eine ?bersicht über Partneruniversit?ten und Austauschprogramme der Universit?t Bamberg finden Sie auf der Seite des International Office.

    Wichtige Tipps zur Bewerbung

    • Sie sollten m?glichst frühzeitig mit der Planung Ihres Auslandsaufenthalts beginnen. In der Regel ben?tigen Sie für die Bewerbung einen Vorlauf von einem bzw. eineinhalb Jahren.
    • Nehmen Sie an der Erstberatung zum Auslandsstudium teil, die das International Office vorab anbietet.
    • Kümmern Sie sich rechtzeitig um die erforderlichen Sprachnachweise! Unser Sprachenzentrum bietet Sprachtests in Englisch, Franz?sisch, Spanisch und weiteren Sprachen an.
    • Die wichtigsten Informationen zu Bewerbungsunterlagen und -fristen finden Sie auf den Seiten des International Office unter Europaprogramme bzw. ?berseeprogramme.

    Anrechnung von Studienleistungen

    W?hrend der Vorbereitung auf Ihren Auslandsaufenthalt schlie?en Sie mit der Fachstudienberatung Anerkennungsvereinbarungen(114.6 KB, 1 Seite) über Studien- und Prüfungsleistungen aus dem Ausland. Damit wir dabei die fachliche Anerkennung schnell und unkompliziert vorbereiten k?nnen, ben?tigen wir zu den jeweiligen Lehrveranstaltungen der Gasthochschule Titel, Semesterwochenstunden, ECTS-Punkte sowie Prüfungsart und -umfang.

    Nach Ihrer Rückkehr aus dem Ausland legen Sie der Fachstudienberatung die bereits geschlossenen Anerkennungsvereinbarungen sowie das Transcript of Records der Gasthochschule vor. Erst nachdem die Anerkennung finalisiert wurden, k?nnen Sie bei der Auslandskoordination der Fakult?t 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 Kulturwissenschaften die studienrelevante Anrechnung beantragen.


     

    ?In Bamberg stehen einem die Türen zur Welt offen. Ich habe mich für Norwegen entschieden und jede Minute meines Auslandsstudiums genossen. Dort habe ich nicht nur an der Uni, sondern auch privat viel über Kommunikation gelernt und hatte gleichzeitig die Chance, ein wundersch?nes Land mit seiner Sprache und Kultur kennenzulernen.“