Ankommen. Familienbildung und Beratung für geflüchtete Familien.

Zum Januar 2024 startete ein neuer Bayerischer Forschungsverbund: ?Familienleben in Bayern – Empirische Einsichten zu Transformationen, Ressourcen und Aushandlungen (ForFamily)“.

Zwei der insgesamt zehn Teilprojekte des Verbundes sind an der Universit?t Bamberg angesiedelt und eines davon unter Beteiligung der Bamberger Soziologie: Prof. Dr. Henriette Engelhardt-W?lfler von der Professur für Demografie und Doris Lüken-Kla?en vom Staatsinstitut für Familienforschung an der Universit?t Bamberg (ifb) leiten das Projekt ?Ankommen. Familienbildung und Beratung für geflüchtete Familien“. Gemeinsam mit Sarah Ali Mohamed analysieren sie mittels einer qualitativen L?ngsschnittstudie, wie Einrichtungen der Sozialen Arbeit auf die Zuwanderung Geflüchteter reagieren, vor welchen Herausforderungen Fachkr?fte stehen, und wie ein friedliches Miteinander und die Integration geflüchteter Eltern und Kinder nachhaltig gef?rdert werden k?nnen.

Zur 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网mitteilung: /presse/pm/artikel/gesellschaftlicher-wandel-und-seine-wechselwirkungen-mit-familien/