Abgeschlossene Forschungsprojekte
Abgeschlossene gef?rderte Forschungsprojekte
Determinants of the emergence of gender-specific patterns of competencies and decision making over the educational career in GermanyEducation as a Lifelong Process. Analyzing Data of the National Educational Panel StudyDFG10/2014-08/2018
Prof. Dr. Hans-Peter Blossfeld (entpflichtet seit 01.04.2020), Prof. Dr. Sabine Weinert
Bildung im LebensverlaufCharacterizing the Financial Cycle: Evidence from a Frequency-Domain AnalysisDFG07/2014-06/2019Prof. Dr. Christian Proa?o Lernzeit und Kompetenzen. Ein Vergleich anhand der Schülerkohorte des Nationalen BildungspanelsBertelsmann-Stiftung07/2014-06/2016Prof. Dr. Olaf Struck, Tobias Linberg, Thomas B?umerBildung im LebensverlaufWege zur Macht: Die Repr?sentation von Staatsbürgern mit Migrationshintergrund in sieben europ?ischen DemokratienDFG04/2014-09/2017Prof. Dr. Thomas SaalfeldGovernance, institutioneller Wandel und politisches HandelnMobilit?t am Arbeitsmarkt. Individuelle, betriebliche und regionale Chancen- und Risikostrukturen im ErwerbsverlaufDFG04/2014-02/2017Prof. Dr. Olaf StruckArbeitsm?rkte und ArbeitsorganisationDas St?rungsmanagement der Bahn im internationalen VergleichNWO (Niederlande)2014-2016Prof. Dr. Lasse Gerrits Nicht-intendierte Effekte der Leistungsbewertung in der Wissenschaft. Das britische RAE/REF und das amerikanische NRC-RankingBMBF10/2013-09/2017Prof. Dr. Richard MünchBildung im LebensverlaufDestination eValidationEU10/2013-02/2016Prof. Dr. Karl-Heinz GerholzBildung im LebenslaufDer Einfluss der ?konomischen Krise auf Jugendarbeitsm?rkte in EuropaMinisterium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Ba-Wü09/2013-02/2014Prof. Dr. Michael GebelArbeitsm?rkte und ArbeitsorganisationErwerbsverl?ufe und betriebliche Besch?ftigungssystemeBMBF07/2013-06/2016Prof. Dr. Olaf StruckArbeitsm?rkte und ArbeitsorganisationEthnic inequalities across the educational career: Trends since 2005Stiftung Mercator12/2012-2013Prof. Dr. Corinna KleinertBildung im LebensverlaufParlamentarisches Abstimmungsverhalten im Deutschen BundestagFritz Thyssen Stiftung2012-2014Prof. Ulrich Sieberer, Prof. Thomas Saalfeld, Prof. Stefanie Bailer (Universit?t Basel)Governance, institutioneller Wandel und politisches HandelnEvolutionary, Social, and Strategic Aspects of Limited Attention EUROPEAN COMISSION Research Executive Agency FP7-MC-CIG08/2012-07/2016Prof. Dr. Florian Herold Campus of Excellence ?Zukunft Talent?Unternehmen, Oberfrankenstiftung u.a.07/2012-06/2015Prof. Dr. Olaf StruckArbeitsm?rkte und ArbeitsorganisationDie Europ?isierung des Hochschulraums zwischen globaler Wissensgesellschaft und nationalen Traditionen DFG-Forschungsgruppe (FOR 1539)05/2012-02/2019Prof. Dr. Richard MünchBildung im LebensverlaufBildung, Schule und Unterricht im Mehrebenensystem von OECD, PISA und nationaler Praxis: USA, England, Schweden und Deutschland im Vergleich DFG01/2012-12/2015Prof. Dr. Richard MünchBildung im LebensverlaufDas Management von komplexen Systemst?rungenNWO (Niederlande)2012-2016Prof. Dr. Lasse Gerrits Immigrants’ first and second language proficiency and social integration (1st funding period)DFG (Priority Program “Education as a Lifelong Process”, SPP 1646)2012-2015Prof. Dr. Corinna KleinertBildung im LebensverlaufKompetenzerwerb und LernvoraussetzungenBMBF2012-2015Prof. Dr. Corinna KleinertBildung im LebensverlaufArbeitsmarktchancen junger Frauen in muslimischen L?ndern Nordafrikas und des Mittleren OstensMinisterium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Ba-Wü und Universit?t Mannheim11/2011-03/2014Prof. Dr. Michael GebelArbeitsm?rkte und ArbeitsorganisationNacht- und SchichtarbeitHans-B?ckler-Stiftung10/2011-09/2012Prof. Dr. Olaf StruckArbeitsm?rkte und ArbeitsorganisationSkalenentwicklung zur Klassifizierung von Ausbildungsberufen FNK-Universit?t Bamberg10/2011-09/2012Prof. Dr. Olaf StruckBildung im LebenslaufBesch?ftigungsformen im WandelBertelsmann Stiftung07/2011-06/2012Prof. Dr. Olaf StruckArbeitsm?rkte und ArbeitsorganisationBildung als lebenslanger Prozess – Bildungsverl?ufe in modernen GesellschaftenERC06/2011-05/2016Prof. Dr. Hans-Peter Blossfeld (entpflichtet seit 01.04.2020)Bildung im LebensverlaufInstitutional Design in European ParliamentsDFG2011-2016Prof. Ulrich SiebererGovernance, institutioneller Wandel und politisches HandelnDas Internet als PartnermarktDFG06/2011-06/2015Prof. Dr. Hans-Peter Blossfeld (entpflichtet seit 01.04.2020)Bildung im LebenslaufBonuszahlungen, Lohnzuw?chse und GerechtigkeitHans-B?ckler-Stiftung04/2011-03/2014Prof. Dr. Olaf StruckWirtschaftliches Entscheiden, Corporate Governance und MittelstandWhy are Megachurches Attractive? Network Structures and Cultural Reproduction of a New Organizational Form in the U.S. DFG03/2011-02/2020Prof. Dr. Thomas Kern, Prof. Dr. Uwe Schimank (Universit?t Bremen)Governance, institutioneller Wandel und politisches HandelnDiskriminierung im Bildungswesen: Mikromechanismen und MakrodeterminantenBMBF02/2011-07/2014Prof. Dr. Hans-Peter Blossfeld (entpflichtet seit 01.04.2020), Prof. Dr. Ilona Relikowski, Prof. Dr. Cordula Artelt, Dr. Maximilian Pfost, Prof. Dr. Sandra Buchholz, Sebastian WenzBildung im LebensverlaufAuswertung von MIRT Methoden von kombinierten Infrastruktur-EntwicklungsprojektenNWO (Niederlande)2011-2014Prof. Dr. Lasse Gerrits Mechanismen der Erneuerungsf?higkeit der universit?ren und au?eruniversit?ren Forschung: Deutschland und die Vereinigte Staaten im VergleichBMBF04/2010-09/2013Prof. Dr. Richard MünchBildung im LebensverlaufVerm?gensungleichheiten im internationalen VergleichGIF01/2010-05/2013Prof. Dr. Hans-Peter Blossfeld (entpflichtet seit 01.04.2020)Bildung im LebensverlaufDer Bedarf nicht kapitalmarktorientierter Unternehmen zur Anwendung der IFRS Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) sowie Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)2010-2018Prof. Brigitte Eierle, Dr. David Shirkani, Dr. Christiane HelduserWirtschaftliches Entscheiden, Corporate Governance und MittelstandBeruflichkeit, Organisations- und Personalentwicklung im Spannungsfeld von Restrukturierung und Kompetenzsicherung BMBF10/2009-09/2013Prof. Dr. Olaf StruckArbeitsm?rkte und ArbeitsorganisationCauses and consequences of early socio-cultural integration processes among new immigrants in EuropeNORFACE (DFG)2009-2013Prof. Dr. Corinna KleinertBildung im LebenslaufQuantitative methods in the Social Science 2ESF04/2008-09/2012Prof. Dr. Hans-Peter Blossfeld (entpflichtet seit 01.04.2020)Bildung im LebenslaufBIKSplus 8-18: Effekte von sozialer Herkunft, Interessen, Pers?nlichkeitsmerkmalen und Kompetenzen auf Bildungsentscheidungen und BildungserfolgeDFG10/2007-2/2013Prof. Dr. Hans-Peter Blossfeld (entpflichtet seit 01.04.2020), Prof. Dr. Ilona Relikowski, Prof. Dr. Cordula Artelt, Dr. Maximilian Pfost, Prof. Dr. Sandra BuchholzBildung im Lebenslauf?Creating Conditions“: Verfassungsrecht, Sozialpolitik und "Democracy Promotion" in der Au?enpolitik der Vereinigten Staaten von AmerikaFritz Thyssen Stiftung2007-2013Prof. Dr. Elmar RiegerGovernance, institutioneller Wandel und politisches HandelnNationales BildungspanelBMBF06/2006-06/2012Prof. Dr. Hans-Peter Blossfeld (entpflichtet seit 01.04.2020)Bildung im LebensverlaufTransEurope ProjektESF06/2006-06/2011Prof. Dr. Hans-Peter Blossfeld (entpflichtet seit 01.04.2020)Bildung im LebensverlaufFlexibilit?tsformen am ArbeitsmarktDFG03/2005-05/2007Prof. Dr. Hans-Peter Blossfeld (entpflichtet seit 01.04.2020)Bildung im LebensverlaufLebensverl?ufe im GlobalisierungsprozessVolkswagen Stiftung09/1999-02/2005Prof. Dr. Hans-Peter Blossfeld (entpflichtet seit 01.04.2020)Bildung im Lebensverlauf