Prof. Dr. Dr. theol. h. c. Josef Wohlmuth

Katholischer Theologe, Professor, Leiter des Cusanuswerkes

Geburtsdatum: 7.1.1938 in Laibstadt (Lkr. Roth)

Datum der Ehrenpromotion: 07. Juli 2009

Josef Wohlmuth ist einer der profiliertesten F?rderer des christlich-jüdischen Dialogs aufseiten der katholischen Theologie.

Nach Studium und Priesterweihe promovierte er 1975 bei Josef Ratzinger. 1980 wurde er in Bonn im Fach Dogmatik und Dogmengeschichte habilitiert. Von 1981 bis 1986 wirkte er als Professor für Theologie und ihre Didaktik an der Erziehungswissenschaftlichen Fakult?t der Universit?t zu K?ln, von 1986 bis zu seiner Emeritierung 2003 als Professor für Dogmatik an der Universit?t Bonn. 1984/85 und 2003/04 leitete er als Studiendekan das Theologische Studienjahr an der Abtei Dormitio in Jerusalem. Seit Mai 2004 ist er der Leiter der Bisch?flichen Studienf?rderung Cusanuswerk; er ist langj?hriges Mitglied des Gespr?chskreises Juden und Christen beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken.

Josef Wohlmuths theologisches Lebenswerk umfasst Forschungen zur Dogmen- und Konziliengeschichte sowie zu ?kumenischen Fragen und ist von der Auseinandersetzung mit zeitgen?ssischer Philosophie und moderner ?sthetik gepr?gt. Begegnung und Gespr?ch mit jüdischer Philosophie, Literatur und Theologie der Gegenwart sind für Wohlmuth Quellen der Provokation und Inspiration christlicher Theologie. Sein theologisches Denken gilt einem verantworteten Umgang mit den Differenzen zwischen Judentum und Christentum und der Suche nach Wegen der Verst?ndigung in Theorie und Praxis.