Gutachten

Allgemeine Informationen

Wenn Sie für ein Stipendium, einen Auslandsaufenthalt, einen Master-Studienplatz, ein Graduiertenkolleg, eine Summer School oder ?hnliches ein Gutachten ben?tigen, hilft Ihnen unsere Professur gerne weiter. Ein Gutachten ist aber nur dann sinnvoll, wenn wir auch etwas über Sie und Ihre Eignung sagen k?nnen. Sie müssen also auf jeden Fall an mindestens einer unserer Veranstaltungen teilgenommen und dabei einen Leistungsnachweis erworben haben. Je mehr wir über Ihre Pers?nlichkeit und Ihre Leistungen wissen, desto informativer und damit wertvoller ist das Gutachten.

Ein Gutachten soll für den Adressaten ein aussagekr?ftiges Signal über Ihre Eignung enthalten. Daher erstellen wir unsere Gutachten stets ergebnisoffen. Unsere Zustimmung, ein Gutachten für Sie zu erstellen, ist also nicht damit zu verwechseln, Ihnen darin eine Empfehlung auszusprechen. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie uns um ein Gutachten ersuchen.

Vorgehen

Wenn Sie uns um ein Gutachten ersuchen, bitten wir Sie, Herrn Prof. Dr. Marco Sahm eine Mail mit folgenden Unterlagen (m?glichst in einer PDF-Datei) zu senden:

  • einen tabellarischen Lebenslauf mit Lichtbild
  • eine Liste der an unserer Professur besuchten Veranstaltungen und der dort erzielten Zensuren
  • eine Kopie des Abiturzeugnisses und aller bisher erbrachten Leistungen
  • ein kurzes Motivationsschreiben (warum Sie ins Ausland gehen wollen/das Stipendium haben wollen/etc.)
  • gegebenenfalls die von Ihnen vorbereiteten Formbl?tter, auf denen das Gutachten erstellt werden soll. Bitte füllen Sie bei diesen Formbl?ttern die Teile, die Sie selbst ausfüllen k?nnen (Ihren Namen, das Programm, für das Sie sich bewerben, etc.) auch selbst aus.

Aus dem Anschreiben müssen ferner folgende Informationen klar hervorgehen:

  • zu welchem Zweck und in welcher Form Sie das Gutachten ben?tigen
  • in welcher Sprache (deutsch oder englisch) das Gutachten verfasst werden soll
  • bis wann Sie das Gutachten ben?tigen
  • die genaue Adresse der Institution, an die wir das Gutachten senden sollen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen das Gutachten in der Regel nicht pers?nlich aush?ndigen.
  • Ihre E-Mail-Adresse (oder Telefonnummer)

Sollten wir zur Erstellung des Gutachtens darüber hinausgehende Informationen ben?tigen, laden wir Sie gegebenenfalls zu einem kurzen Gespr?ch an die Professur ein, um Sie pers?nlich etwas besser kennenzulernen. Bitte überlegen Sie sich in diesem Fall vorab, ob es etwas gibt, das für das Gutachten relevant sein k?nnte und das Sie gerne erz?hlen m?chten.

Die sorgf?ltige Erstellung eines Gutachtens nimmt einige Zeit in Anspruch. Bitte ersuchen Sie uns deshalb m?glichst frühzeitig um ein Gutachten und lassen Sie uns Ihre Unterlagen bis sp?testens zwei Wochen vor Ablauf der Frist, zu der das Gutachten sp?testens einzureichen ist, zukommen. Sobald Ihr Gutachten erstellt und versendet ist, werden Sie von uns benachrichtigt.