Der DAAD bezuschusst Forschungsaufenthalte deutscher Wissenschaftler/innen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Kaukasus und in Zentralasien (GUS).

Gef?rdert werden Aufenthalte zwischen 2 Wochen und 3 Monaten in den L?ndern des transkaukasischen Raumes (Armenien, Aserbaidschan, Georgien) sowie in den südlichen Staaten der GUS (Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan).

Das Programm steht promovierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aller Fachrichtungen offen. Der DAAD finanziert die Reisekosten, die Aufenthaltskosten sollte der ausl?ndische Partner übernehmen.

Eine Bewerbung ist jederzeit m?glich, sollte jedoch mind. 3 Monate vor Beginn des geplanten Aufenthaltes erfolgen.

Weitere Infos unter: http://www.daad.de/ausland/foerderungsmoeglichkeiten/ausschreibungen/13073.de.html