• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universit?t Bamberg
Suche ?ffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Organe und Einrichtungen
  • Beauftragte
  • Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst
  • F?rderung
  • Abgeschlossene Projekte
  Universit?t Bamberg
  • Deutsch
  • English

Organe und Einrichtungen

Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst

  1.  Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  2. Organe und Einrichtungen
  3. Beauftragte
  4. Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst
  5. F?rderung
  6. Abgeschlossene Projekte
Seitenbereich:

Organe und Einrichtungen

Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst

  • Deutsch
  • English
  • Wir über uns
    • Gleichstellungsbüro Wissenschaft
    • Universit?tsgleichstellungsbeauftragte in der Wissenschaft
    • Fakult?tsgleichstellungsbeauftragte
    • Gleichstellungsbeirat Wissenschaft
    • Netzwerke
    • Festakt
  • F?rderung
    • FeRNet - Mentoring-Programm
    • Step by Step - Stipendium
    • PUSh - Absolventinnenpreis
      • PUSh-Bewerbungsformular
    • SPOT - Tagungsf?rderung
    • StayTuned - Unterstützungsprogramm für Postdoktorandinnen
      • StayTuned Bewerbung
    • Bettina-Paetzold-Preis
    • Workshops
    • Abgeschlossene Projekte
      • CatchUP
      • Flex-KidZ
      • FORSCHEnde FRAUEN
      • MIT
      • Ziel:Habil
  • Informationen & Beratung
    • Rechtlicher Rahmen
    • Hilfe bei Grenzüberschreitungen
    • Berufungsverfahren
    • Statistiken und Berichte
    • Gender Consulting
    • Publikationsarchiv
  • Gender & Diversity
    • Feminismus und Frühstück
    • GenderGeschichten
    • Projekt GENIAL-forschen +
      • Podcast-Live-Event
        • Fragen
      • Veranstaltungen
        • Anmeldung Studierendennachmittag der geschlechtersensiblen Forschung
      • Posterausstellung
      • Mitarbeiterinnen
      • Newsletter
        • Anmeldung
        • Abmeldung
        • ?nderung
    • Forum Genderforschung
    • Gender & Diversity in der Lehre
    • Netzwerke und Datenbanken
  • kUNIgunde... | der Blog der Gleichstellungsbeauftragten Wissenschaft
    • kUNI ... denkt qu[e]er
    • kUNI ... netzwerkt
    • kUNI ... spricht mit
    • kUNI ... ist konstruktiv
Zu sehen ist ein Banner mit grünem Hintergrund für die Seite von 'Abgeschlossene F?rderprojekte'. In einem kreisrunden Bild sind Finger mit rotem Nagellack zu sehen, die auf ein rosas Papier das Wort 'DONE' geschrieben haben.

CatchUP (2021-2022)

Zu sehen ist das Logo mit wei?em Hintergrund von Catch UP, das aus den W?rtern 'CATCH' in dunkelblau und  'UP' in hellblau besteht. Ein geschwungener, hellblauer Pfeil verl?uft unter dem Text und deutet nach rechts.

Programm für Nachwuchswissenschaftlerinnen mit Kindern oder Pflegearbeit, denen in der Corona-Pandemie weniger Zeit für Qualifizierungsarbeiten zur Verfügung stand

Flex-KidZ (2019-2022)

Zu sehen ist ein Banner mit hellblauem Hintergrund für die Seite von 'Flex-KidZ - Zuschuss Betreuungskosten für weibliche PostDocs und Habilitandinnen mit Kindern'. In einem kreisrunden Bild ist eine bunte Wand mit zwei Fenstern in der Mitte zu sehen. Auf einem Fenster ist ein Bild von einem Delfin, der Wasser auf seinem Loch im Kopf spritzt. Auf dem anderen Fenster ist ein Bild von einem wei?en kleinen Hund mit gelbem Hintergrund. Unter den Fenstern stehen bunte umgedrehte Stühle auf dem Flur. Unter dem Banner befinden sich die Logos der Partner von Flex-KidZ, n?mlich das Graduiertenzentrum Trimberg Research Academy (TRAc), die Frauenbeauftragte der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg und das Logo der Familiengerechten Hochschule.

Zuschuss Betreuungskosten für weibliche PostDocs und Habilitandinnen mit Kindern

FORSCHEnde FRAUEN (2008-2021)

Zu sehen ist das Logo von 'FORSCHEnde FRAUEN' auf wei?em Hintergrund. Die W?rter 'FORSCHE' und 'FRAUEN' sind in fetter schwarzer Schrift, und daneben befinden sich drei kleine Bilder in einzelnen Kreisformen: ein Mikrofon, ein aufgeschlagenes Buch und ein Symbol für Vernetzung. Unter dem Logo stehen die W?rter 'Vortragen, Ver?ffentlichen und Vernetzen'.

Das Kolloquium ?Forschende Frauen in Bamberg" ist für junge Wissenschaftlerinnen eine Plattform, um innovative Forschung neben ihren Qualifzierungsarbeiten vorzustellen und zu publizieren.

MIT (2018-2020)

Zu sehen ist das Logo von MIT auf wei?em Hintergrund. Das Wort 'MIT' ist in fetter dunkelblauer Schrift, mit einem leichten Schatten hinter dem Wort.

MIT ist ein Mentoringprogramm für Studentinnen und Doktorandinnen, die trotz einer Beeintr?chtigung eine Promotion anstreben.

Ziel:Habil (2018-2022)

Zu sehen ist ein Bild von Natur als Hintergrund, mit vielen grünen B?umen und riesigen Felsen. Auf einem der Felsen steht eine Frau mit schwarzem Rucksack. Auf den grünen B?umen sind die Worte 'Ziel: Habil' zu sehen.

Die Universit?tsleitung f?rdert im Rahmen der Zielvereinbarung 2019-2023 Nachwuchswissenschaftlerinnen nach einer positiven Zwischenevaluierung im Habilitationsverfahren mit Stipendien.

Seite 155056

  • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2 für Studierende
  • FlexNow2 für Mitarbeitende
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
  • ?ffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universit?t
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universit?tsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen
  • Studienangebot

Uni Bamberg in leichter Sprache

Zentraler 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网

Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
Kapuzinerstra?e 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

InstagramFacebookBlueskyToktok
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网