Prof. Jonathan Lyon Ph.D. (Chicago)

Die Andechs-Meranier und das Bistum Bamberg

Ungef?hr zwischen 1135 und 1248 war das Geschlecht der Andechs-Meranier die herrschende Adelsfamilie im Bistum Bamberg und Oberfranken.  Drei Bisch?fe von Bamberg stammten aus der Familie, und die weltlichen Fürsten des Geschlechts besa?en ein Netzwerk aus L?ndereien und Rechten, das sich von der Giechburg und Lichtenfels über Weismain bis zu Bayreuth und Kulmbach erstreckte.  Aber die Andechs-Meranier waren keine einheimische oberfr?nkische Familie.  Das Geschlecht, das ursprünglich aus Oberbayern stammte, hatte weit verstreute Herrschaften in den heutigen L?ndern Deutschland, ?sterreich, Slowenien und Frankreich.  Der Vortrag will aufzeigen, welche Rolle die oberfr?nkische Politik der Familie innerhalb dieser weitgreifenden Aktionsfelder der Andechs-Meranier spielte.  Aufgezeigt werden soll, wie in der ersten H?lfte des 13. Jahrhunderts Oberfranken durch die engen Beziehungen zwischen den kirchlichen und weltlichen Mitgliedern der Familie der Mittelpunkt der Andechs-Meranier Herrschaft im Reich wurde.