Sprachen des Mittelalters Teil 17: Althochdeutsch

Organisation: Prof. Dr. Stefanie Stricker/Dr. Stefan Hartmann
Freitag, 23. November 2018, 14.00-18.00; Sitzungsraum des ZEMAS (KR10/03.03)

Im Rahmen einer mehrsemestrigen Veranstaltungsreihe wird in einem vierstündigen Blockseminar jeweils eine Sprache des Mittelalters vorgestellt. In jeder Veranstaltung wird eine Einführung in die jeweilige Sprache, ihre zeitliche und regionale Verortung und ihre grammatischen Merkmale geboten. Zudem werden ausgew?hlte Texte bearbeitet, die Einblicke in kulturelle und historische Zusammenh?nge geben. Schlie?lich werden zentrale Hilfsmittel vorgestellt. Die Teilnehmer werden zu einem ersten sachgerechten Umgang mit Quellen der jeweiligen Sprache bef?higt.

Diese Veranstaltung wird einen Einblick in das Althochdeutsche geben, die Sprachstufe des Deutschen, die von 750 bis 1050 verschriftlicht wurde und ab 1050 durch lautliche Ver?nderungen das Mittelhochdeusche bildete.