Viertes Kolloquium der Ernst-Herzfeld-Gesellschaft für Islamische Kunstgeschichte und Arch?ologie

Bamberg, 4./5. Juli 2008

Organisation: Prof. Dr. Lorenz Korn

Auf dem Kolloquium kommen Fachvertreter und Studierende der Islamischen Kunstgeschichte und Arch?ologie im deutschsprachigen Raum zusammen. Beitr?ge zur Architektur, Malerei und Kleinkunst der islamischen Welt vom 7. Jahrhundert bis zur Gegenwart informieren über den Forschungsstand und laufende Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet. Als ausw?rtiger Gast wird Prof. Dr. Magdalena Valor Piechotta, Universit?t Sevilla, über die Stadt Sevilla in der Almohadenzeit (12.-13. Jahrhundert) sprechen.


Die Tagung beginnt am Freitag, 4. Juli um 14.00 Uhr im ehemaligen Refektorium des Jesuitenkonvents (An der Universit?t 2, Raum 025).

Die im 2005 in Bamberg gegründete Ernst-Herzfeld-Gesellschaft für Islamische Kunstgeschichte und Arch?ologie e. V. hat sich in kurzer Zeit zum einschl?gigen Fachverband entwickelt. Ihre j?hrlich abgehaltenen Colloquien dienen im Wechsel der Pr?sentation laufender Forschungsarbeiten und der Behandlung spezieller Themen.