Nachwuchskolloquium: Politische und religi?se Propaganda im Mittelalter

Bamberg, 12. - 13. Dezember 2008
Gie?en, 23. - 24. Januar 2009

Organisation: Prof. Dr. Ingrid Bennewitz, Prof. Dr. Cora Dietl (Gie?en), Prof. Dr. Klaus van Eickels, Prof. Dr. Christine Reinle (Gie?en)

Das Nachwuchskolloquium richtet sich Examenskandidaten, Doktoranden und Habilitanden (auch des GCSC oder IPP in Gie?en), in der Medi?vistik und Frühneuzeitforschung, vornehmlich der Geschichts- und Literaturwissenschaft bzw. an Studierende des Studiengangs ?Mittelalter-Studien / Medieval-Studies“ in Bamberg. Das Programm bietet die Gelegenheit der Vorstellung eigener Projekte bzw. von Einzelaspekten derselben sowie zur Diskussion neuerer Forschungsliteratur. Dabei liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf Formen, Funktionen und Funktionsweisen der politischen (oder auch religions-/wissenschaftspolitischen) Propaganda in mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Texten. Diese kann offen zutage treten wie in politischen Predigten oder Flugbl?ttern oder auch verborgen sein in zeitgen?ssischen Anspielungen in der Erz?hlliteratur oder in interessensgeleiteten Darstellungen von Geschehnissen in historiographischen Texten. Selbstverst?ndlich werden auch Formen der Propaganda in bildlicher oder theatraler Kunst oder Repr?sentation betrachtet.


Das Seminar findet in Kooperation der Universit?ten Bamberg und Gie?en statt und findet in zwei Bl?cken statt: am 12./13.12.08 in Bamberg und 23./24.1.09 in Gie?en. Zuschüsse für die Reisekosten werden beantragt.


Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung: per e-mail oder im Sekretariat. BA/MA Medieval Studies: Die Lehrveranstaltung ist dem Intensivierungsmodul (4 ECTS) zugeordnet.

Programm(41.4 KB)