Handschriftenkunde
Organisation: Prof. em. Dr. Rolf Bergmann
26.04.2013 und 05.07.2013
In dieser Veranstaltung wurde eine Einführung in die Handschriftenkunde unter philologischen Aspekten geboten. Thematisiert wurden u.a. Beschreibstoffe, Handschriftenformen und -formate, der Einband, Lagen, die Einrichtung, Schrift und Schriftgeschichte, mittelalterliches Buch- und Bibliothekswesen sowie Bibliotheksgeschichte. In Kooperation mit der Staatsbibliothek Bamberg konnte dort vor Ort gearbeitet werden, sodass den Studierenden auch praktische Erfahrungen im Umgang mit Handschriften vermittelt werden konnten.
Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)FIS (Forschungsinformationssystem) FlexNow2 Intranet Office 365 Online-Dienste
(Studierendenkanzlei) UnivIS Uni-Webmail:
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de Virtueller Campus
(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de